Synkron 1.6.2
Synkron synchronisier einzelne oder mehrere Verzeichnisse. Dabei sind zahlreiche Detaileinstellungen möglich
Synkron synchronisiert einzelne Verzeichnisse, oder per Multisync auch mehrere Ordner mit einem Ziel-Ordner. Dies kann bsw. sehr nützlich sein, um Dateien auf verschiedenen Rechner auf dem gleichen Stand zu halten, oder einfach nur ein Backup wichtiger Daten bereitzuhalten. Bei der Synchronisierung sind zahlreiche Feineinstellungen möglich.So können sie Verzeichnisse als Master und Slave kennzeichnen und Inhalte in einem Verzeichnis vor Veränderung schützen. Über Blacklisten definieren sie Ausnahmen auf Basis von Dateiendungen, Verzeichnissen, einzelnen Dateien. Der Aufgabenplaner führt Synchronisation automatisch zu bestimmten Zeiten durch, oder alle X-Minuten.
Download - Verfügbare Versionen
Synkron-1.6.2-win32.exe | ![]() |
Screenshots von Synkron
Ähnliche Downloads
Copy Backup ist ein Datensicherungsprogramm, das zu sichernde Dateien spiegelbildlich auf ein Sicherungsmedium (ZIP-, LS-Diskette, CD, andere Festplatte) kopiert (optional verschlüsselt). Der Sicherungsvorgang läßt sich komplet automatisieren.

DiscSafe erstellt automatische Backups und sichert diese direkt auf CD / DVD. Wählen sie die zu sichernden Verzeichnisse ihrer Festplatte, legen sie den Backup-Typ fest (auf CD/DVD, ISO-Image, ZIP, Dateien kopieren) und bestimmen den Zeitpunkt der Sicherung.

BackupTool für Outlook Express sichert Einstellungen, E-Mails und Daten von Outlook Express. Wenn sie auf einen neuen Rechner umziehen oder Daten verloren gegangen sind, können sie alle Einstellungen und Mails mit wenigen Mausklicks wieder herstellen.

Positiv an diesem Programm ist die Tatsache, dass der User vor jedem Backup auswählen kann, welche Apps oder Dateien den Weg auf die heimische Festplatte mit antreten sollen. Auch der komplette Inhalt der Speicherkarte kann gesichert werden. Für den Fall, dass etwas schiefgehen sollte, steht die Restore-Funktion zur Verfügung. Die verschiedenen Optionen befinden sich im Hauptmenü der Anwendung.

Das DriverGuideToolkit erstellt ein Backup aller Hardware-Treiber ihres Rechners. Automatisch werden alle installierten Treiber gefunden und übersichtlich in einem Backup-Ordner gespeichert. Zudem sucht das Programm nach aktuellen Updates der installierten Treiber im Internet.
