Ashampoo Undeleter
Ashampoo Undeleter „reanimiert“ den Papierkorb und rettet verlorene Daten
Wer mit Windows arbeitet, kommt schnell in die Situation, dass eine Datei aus Versehen gelöscht wurde oder schlichtweg nicht mehr zu öffnen ist – beispielsweise ist dies der Fall, wenn die Datei beschädigt worden ist oder aufgrund eines Virus nicht mehr genutzt werden kann. Vielfach steht man dann erst einmal hilflos da – jedoch sollte man in einer solchen Situation keinesfalls in Panik verfallen und glauben, dass die Datei hoffnungslos verloren ist. Allerdings sollte man auch nicht unbedingt unbekümmert weiterarbeiten. Denn nur, wenn man schnell reagiert und entsprechende Maßnahmen vornimmt, kann man die betroffenen Dateien mit einem speziellen Tool wiederherstellen.
Ein solches Programm ist beispielsweise Ashampoo Undeleter. Damit kann man versehentlich gelöschte Dateien aber auch Daten, die nicht mehr gangbar sind, in den allermeisten Fällen wieder rekonstruieren. Das Tool von Ashampoo ist dabei kostenlos und bietet seine Dienste zuverlässig und komfortabel an. Um damit nach verlorenen Daten zu suchen, wählt man einfach das entsprechende Laufwerk aus, startet die Suche und erhält im nächsten Schritt eine Liste mit passenden Treffern. Ein farbiger Balken signalisiert dabei, wie gut das betroffene Objekt noch erhalten ist. Grüne Balken zeigen gute Chancen zur Wiederherstellung, bei einem gelben Balken kann sich der Versuch zumindest lohnen. Ist der Balken allerdings rot, kann die Datei aller Wahrscheinlichkeit nach nicht wieder hergestellt werden.
Zu rettende Objekte markieren und wiederherstellen lassen
Alle Objekte, die der Anwender mit Ashampoo Deleter retten und wiederherstellen möchte, können dann ausgewählt werden – wurden die Daten bislang noch nicht mit neuem Festplatten-Inhalt überschrieben, kann man diese nach wenigen weiteren Mausklicks ganz einfach auf der Festplatte wiederfinden. Ein Programm zur Datenrettung hat immer dann die besten Chancen auf einen Erfolg, wenn man schnell und vor allem gelassen reagiert. Wer zu lange weiterarbeitet, geht das Risiko ein, dass die verlorenen Daten überschrieben werden. Dieses Risiko besteht aber auch dann, wenn man in Panik verfällt und mehrere Tools zur Datenrettung installiert. Man sollte im besten Falle die meisten Schreibvorgänge auf der Festplatte vermeiden und stattdessen auf den Ashampoo Undeleter zurückgreifen – im besten Fall geschieht dies von einem anderen Laufwerk aus.
Nach der Wiederherstellung der geretteten Daten kann der Nutzer problemlos wieder auf diese Zugreifen – unabhängig davon, um was für Dateitypen es sich handelt und in welchem Zustand diese auf der Festplatte vorgefunden wurden. In diesem Fall kann der Ashampoo Undeleter wirklich effektiv dabei helfen, verlorene oder gelöschte Dateien zu rekonstruieren. Dies bietet insbesondere dann viel Komfort, wenn man die Daten dringend benötigt – beispielsweise für den Beruf. In einem solchen Fall ist nach der Datenrettung meist auch die Erleichterung sehr groß, dass die mühsame Arbeit nicht verloren gegangen ist. Dazu kommt, dass der Ashampoo Undeleter als Freeware kostenlos genutzt werden kann und somit insgesamt durchaus interessant ist.
Fazit: Kostenlose Datenrettung dank Ashampoo
Windows-Nutzer sollten sich auf jeden Fall überlegen, ob sie nicht vorsichtshalber ein Tool zur Datenrettung auf der Festplatte installieren. Der Ashampoo Undeleter bietet sich dazu geradezu an – vor allem natürlich, da das Tool kostenfrei verwendet werden kann. Kommt es zu einem Datenverlust oder einem Festplatten-Crash, kann man schnell und direkt agieren und möglichst viele Daten rekonstruieren und retten. Die einfache Anwendung, die es mit nur wenigen Klicks möglich macht, einen Scan durchzuführen und die praktische Ansicht mit farbigen Balken, die über den Zustand der verlorenen Dateien informieren sorgen dabei für Flexibilität und eine gute Übersicht.
Download - Verfügbare Versionen
ashampoo_undeleter_1.1.0_sm.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
BackupTool für Outlook Express sichert Einstellungen, E-Mails und Daten von Outlook Express. Wenn sie auf einen neuen Rechner umziehen oder Daten verloren gegangen sind, können sie alle Einstellungen und Mails mit wenigen Mausklicks wieder herstellen.

Ein sehr einfach zu bedienendes Backup Tool mit dem sie ihre wichtigen Dateien in Zip-Archiven speichern und auf Mausklick auch wieder herstellen können.

Kostenlose Software für Backups und Datensynchronisierung von jedem Datenträger. Daten liegen verschlüsselt in der Cloud, 5 GB Speicherplatz umsonst.

Comodo Backup kann wichtige Daten automatisch sichern und bei Bedarf wiederherstellen. Sie wählen entweder eines der fertigen Profile, oder legen selbst individuelle Backup-Jobs an. Die Sicherung erfolgt auf lokale Laufwerke, Netzlaufwerke, DVD oder FTP-Server.

Wer mit einem iPhone umgeht, der kommt früher oder später in die Situation, dass ein Backup unumgänglich ist. So wird es beispielsweise empfohlen ein Backup anzulegen, wenn man das Betriebssystem iOS mit einem Update ausstattet oder auch, wenn man das Gerät aus Reparaturgründen an Apple schickt. Das Backup kann man nach dem Update oder nach der Reparatur einfach wieder auf sein Gerät aufspielen und so seine Daten und Kontaktinformationen weiterhin verwenden.
