BackUp Maker
Automatisches Sichern von Dateien und Verzeichnissen in frei wählbaren Zeit-Intervallen
BackUp Maker ist die professionelle Lösung zur Erstellung von Datensicherungen. Die intuitive Bedienung ermöglicht trotz des hohen Funktionsumfangs eine einfache und schnelle Erstellung neuer Backup-Aufträge zur Sicherung von Dateien und Ordnern. Einmal eingestellt dürfen Sie den lästigen Job der Backup-Erstellung getrost vergessen - BackUp Maker sichert Ihre Daten auf Wunsch vollautomatisch, zeitgesteuert oder ereignisabhängig, beispielsweise bei der Windows-An- oder Abmeldung.Reduzieren Sie das Datenvolumen, indem Sie Teilsicherungen Ihrer Daten erstellen oder schränken Sie den zu sichernden Datenstamm durch die Nutzung der umfangreichen Filteroptionen ein. Zur Mehrfachabsicherung erstellt BackUp Maker auf Wunsch mehrere Backup-Generationen. Der integrierte Brennertreiber ermöglicht das Schreiben der Backups direkt auf CD/DVD. BackUp Maker unterstützt zudem die Sicherung auf interne und externe Festplatten (lokal oder im Netzwerk), USB-Speichermedien und Zip-Laufwerke.
Falls Ihnen ein FTP-Server zur Verfügung steht, kann auch ein automatischer Upload - optional über eine sichere SSL-Verbindung (FTPS) - durchgeführt werden. Zur verteilten Weitergabe/Speicherung Ihrer Backups stehen Splitvarianten bereit, auch die Eingabe individueller Splitgrößen wird angeboten. Verschlüsseln Sie Ihre Backups mit bis zu 256-Bit unter Verwendung von AES, um den Zugriff Dritter auf Ihre gesicherten, sensiblen Daten zu verhindern. Zur optimalen Speichernutzung komprimiert BackUp Maker Ihre Daten im gängigen Zip-Format.
Download - Verfügbare Versionen
bkmaker.exe | ![]() |
Screenshots von BackUp Maker
Ähnliche Downloads
Driver Genius erstellt automatisch eine Sicherung / Backup aller auf ihrem Rechner installierten Hardware-Treiber. Die gesicherten Treiber lassen sich in einem ZIP-Archiv verpacken oder zur einfachen Wiederherstellung auch in einer Installationsdatei.

sync.NET führt Datensicherungen auch großer Datenbestände durch. Dabei arbeitet das Programm inkrementell, d.h. nur geänderte Daten werden beim nächsten Durchlauf übertragen. So erstellen sie 1:1 Abbilder ihrer Daten, die sich jederziet wiederherstellen lassen.

Tools zur Datenrettung nach einem System-Crash gibt es einige. Viele dieser Programme sind dabei allerdings nur zu verwenden, wenn sie im Vorfeld auf dem betroffenen Rechner installiert worden sind. Bei vielen Rechner-Problemen ist dies aber in vielen Fällen nicht (mehr) möglich, wenn es entsprechende Fehler auf der Festplatte gibt. Eine Alternative ist hier der Einsatz einer portablen Software, die sich von CD oder USB-Stick starten lässt.

Wurden Dateien vom Computer aus Versehen gelöscht oder lassen sich diese aus Fehlergründen nicht mehr öffnen, kann man mit Software dagegenhalten und somit eine „Rettungsmission“ starten. In vielen Fällen hat man so die Chance, die Daten zu erhalten oder sie wiederherzustellen. Oftmals können dabei sogar einzelne Dateifragmente wieder zusammengefügt werden. Um hier effektiv ansetzen zu können, sollte man im Falle eines Datenverlustes zunächst einmal ruhig bleiben und die Möglichkeiten ausloten.

Ocster Backup erstellt Sicherungskopien Ihrer Dateien und Dokumente. Das Speichern erfolgt entweder auf einem lokalen Datenträger oder via Internet.
