Synchredible
Automatisches Synchronisieren von Verzeichnissen und Backups von Daten
Mit Synchredible erhalten Sie eine benutzerfreundliche Lösung zur automatischen Synchronisation und zum Backup von beliebigen Verzeichnissen, Festplatten oder Netzlaufwerken. Das Programm führt Sie – wie ein Assistent – in 7 Schritten durch das Anlegen neuer Synchronisations-Aufträge.Sie wählen zunächst einfach diejenigen Verzeichnisse aus, die als Quelle und Ziel der Daten genutzt werden sollen. Anschließend haben Sie noch weitere Optionen zur Auswahl: Dank des praktischen Dateifilters können Dateien eines bestimmten Typs in die Synchronisation einbezogen und ausgeschlossen werden. So können Sie u.a. festlegen, ob alle Daten oder nur neue bzw. geänderte Dateien übertragen werden sollen.
Per Terminkalender können Sie entscheiden, wann eine Synchronisation erfolgen soll: In einem bestimmten minütlichen oder stündlichen Intervall, täglich zu einer festgelegten Uhrzeit oder an bestimmten Wochentagen. Selbstverständlich lassen sich mehrere Backup-Jobs mit individuellen Einstellungen einstellen.
Fazit: Dank Synchredible behalten Sie beim Datenabgleich von mehreren Computern stets den Überblick. Neben praktischen Filtern für bestimmte Dateitypen ist auch die Möglichkeit eines zeitgesteuerten Datenabgleichs hervorzuheben.
Download - Verfügbare Versionen
synchred.exe | ![]() |
Screenshots von Synchredible
Ähnliche Downloads
Sync-Tool übernimmt die Synchronisierung zwischen lokalen Dateien und Dateien auf einem Server (FTP / HTTP). Tauschen sie asynchron Dateien zwischen verschiedenen Standorten aus, führen Online-Backups durch oder verwenden sie es zur Online-Aktualisierung ihrer Dateien.

Mit BackToZIP können sie auf einfache Art und Weise Backups wichtiger Daten manuell oder automatisch durchzuführen. Die Sicherungsdateien werden dabei in einer ZIP-Datei archiviert, so dass der Zugriff darauf mit jedem ZIP-Programm möglich ist.

Wer seine Daten vor einem möglichen Systemabsturz sichern will, greift zu Drive Clone. Das Programm ist übersichtlich aufgebaut und kommt mit den gängigen Festplattenformaten- und größen zurecht. Komfortabel ist ebenfalls die Funktion, Partitionen auch während des laufenden Betriebs heraus sichern und sogar deren Funktion über die Programmeinstellungen anpassen zu können.

Das System State BackUp erstellt Datensicherungen welche alle zum Systemstatus gehörenden Dateien wie z.B. Registry-Dateien, die COM+-Daten und die Systemdateien sichert. Weiterhin versetzt es Sie in die Lage, Systemrestorepunkte zu erstellen und zu verwalten.

BackUp Maker ermöglicht das automatische Sichern von Dateien und Verzeichnissen in frei wählbaren Zeit-Intervallen. Dateien in Real-Time sichern.
