SPAMfighter Standard
Schutz vor unerwünschten SPAM- und Werbe-Mails
SPAMfighter ist eine kostenlose Anti-Spam-Software für Microsoft Outlook, Outlook Express, Windows Mail oder Thunderbird.
Automatisch Spam-Kontrolle
Während des Abrufs wird jede Mail automatisch vom SPAMfighter-Server untersucht und – sofern es sich um Spam handelt – in Ihr Spam-Verzeichnis verschoben. Befreien Sie Ihren Posteingang so ohne einen Mausklick von nervenden Spam-Mails.Fazit: Mit SPAMfighter sagen Sie nervenden Spam-Mails den Kampf an.
Hinweis: Kostenlos für private Anwender und Schulen. SPAMfighter Standard zeigt in Ihrem E-Mail-Programm einen kleinen Werbetext an und fügt eine Signatur ("Meine Mails sind durch SPAMfighter geschützt...") zu versandten E-Mails hinzu. Der Sprachfilter aus SPAMfighter Pro ist nicht vorhanden, einige andere Funktionen sind nur eingeschränkt verfügbar.
Download - Verfügbare Versionen
spamfighter_web.exe | ![]() |
Screenshots von SPAMfighter
Ähnliche Downloads
SpamAware ist ein Plugin für Outlook, Outlook Express und Windows Mail zum Erkennen und Filtern von Werbe- und Spam-Mails. Es benutzt SpamAssassin, um neue Mails zu bewerten und entscheidet dann anhand der vorgenommenen Einstellungen, was mit der Mail geschehen soll.

Mit SuperSpamKiller können Werbemails oder E-Mails mit gefährlichen Anhängen automatisch aus ihrem Postfach entfernt werden. Das Programm prüft in regelmäßigen Abständen ihr POP3 E-Mail Postfach, informiert sie über Posteingang und entfernt unerwünschte Mails.

Mit SuperSpamKiller Pro können Werbemails bzw. schädliche E-Mails automatisch oder manuell anhand von frei deifinierbaren Filtern aus POP3-, IMAP-, AOL- oder Hotmail-Postfächern entfernt werden.

SpamPal erkennt Werbemails automatisch anhand von schwarzen Listen, in denen von zahlreichen Organisationen die Absender von Spam-Mails erfaßt werden.

PSPOP3 Inspector zeigt Ihnen die Mails in Ihrem POP3-Postfach bereits vor dem Download. So können Sie SPAM und Viren bereits vor dem Download löschen. PSPOP3 zeigt Ihnen Absender, Betreff und Größe jeder E-Mail. Unerwünschte Mails lassen sich so direkt vom Server löschen.
