SpamAware 5.1
Plugin für Outlook, Outlook Express und Windows Mail zum Filtern von Werbe- und Spam-Mail
SpamAware ist ein Plugin für Outlook, Outlook Express und Windows Mail zum Erkennen und Filtern von Werbe- und Spam-Mails. Es benutzt den aus der Linux-Welt bekannten OpenSource Spam-Filter SpamAssassin, um neue Mails zu bewerten und entscheidet dann anhand der vorgenommenen Einstellungen, was mit der Mail geschehen soll.SpamAware unterstützt Black- und Whitelist Filterung, automatisches Lernen durch Bayes-Algorithmen (automatisches Lernen) und kann automatisch alle ihre Kontakte und Empfänger ihrer Mails zur Whitelist hinzufügen.
Das Plugin ist nach der Installation funktionsfähig und wird bei neuen Mails selbständig aktiv. Als Spam erkannte Mails werden mit dem Begriff »SPAM« im Betreff markiert, können auf Wunsch automatisch gelöscht, oder anhand des SPAM-Betreffs mit den Nachrichtenregeln ihres Mailprogramms in beliebige Ordner sortiert werden.
Download - Verfügbare Versionen
SpamAware-Setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Informieren sie sich über ihren Posteingang ohne die E-Mails von ihrem Internet Service Provider herunterzuladen. Email Remover durchsucht ihr Postfach und ruft nur die Mail-Header der dort eingegangenen Mails ab. Unerwünschte Mails können gelöscht werden.

SpamAware ist ein Plugin für Outlook, Outlook Express und Windows Mail zum Erkennen und Filtern von Werbe- und Spam-Mails. Es benutzt SpamAssassin, um neue Mails zu bewerten und entscheidet dann anhand der vorgenommenen Einstellungen, was mit der Mail geschehen soll.

POP3-Checker und Spamschutz-Programm, mit Voll-/Teilansicht-Möglichkeit von eingegangenen Nachrichten, manuellem sowie regelbasierten Löschen . Regeln können anhand eingegangener Nachrichten erstellt werden (Empfänger/Absender/Betreff).

Mit SuperSpamKiller können Werbemails oder E-Mails mit gefährlichen Anhängen automatisch aus ihrem Postfach entfernt werden. Das Programm prüft in regelmäßigen Abständen ihr POP3 E-Mail Postfach, informiert sie über Posteingang und entfernt unerwünschte Mails.

Norton AntiSpam filtert unerwünschte SPAM-Mails aus ihrem POP3 E-Mail Postfach, verhindert das Öffnen von PopUp-Fenstern und Laden von Werbebannern im Webbrowser. Filterregeln beziehen sie dabei regelmäßig über das LiveUpdate oder können auch selbst Hand anlegen.
