Magic Mail Monitor 2.94b19 (Deutsch)
Magic Mail Monitor zeigt ihre Mails ohne Download direkt aus dem Posteingang ihres Mailservers
Magic Mail Monitor zeigt ihre Mails direkt aus dem Posteingang ihres Mailservers, ohne sie vorher herunterzuladen. So können sie ihre E-Mails schon vor dem Download auf den eigenen Rechner prüfen und gefährliche Viren-Mails, übergroße Dateianhänge oder SPAM direkt vom Server löschen. Magic Mail Monitor verwaltet beliebig viele POP3 Konten, prüft diese regelmäßig auf neue Mails und meldet diese auf Wunsch per Sound, Hinweisfenster oder Icon in der Taskleiste.Zu jeder Mail in ihrem Postfach werden ihnen Absender, Größe und Betreff angezeigt. Mails lassen sich per Mausklick in einer Textversion betrachten, wodurch keinerlei Bedrohung für ihren Rechner entsteht. Anhand dieser Infos können sie unerwünschte Nachrichten mit Magic Mail Monitor direkt vom Mailserver löschen, ohne sie vorher mit Outlook oder Thunderbird auf die Festplatte zu laden. Magic Mail Monitor kommt ohne Installation aus.
Hinweis: Nach dem ersten Start von Magic Mail Monitor müssen sie über das Menü »View - Language« die Sprache der Benutzeroberfläche auf Deutsch umstellen.
Download - Verfügbare Versionen
magic-294b19-de.zip |
Ähnliche Downloads
SpamAware ist ein Plugin für Outlook, Outlook Express und Windows Mail zum Erkennen und Filtern von Werbe- und Spam-Mails. Es benutzt SpamAssassin, um neue Mails zu bewerten und entscheidet dann anhand der vorgenommenen Einstellungen, was mit der Mail geschehen soll.
PowerPOPCheck verbindet sich in regelmäßigen Intervallen mit ihrem POP3 E-Mail Postfach und fragt dieses nach neu eingetroffenen Nachrichten ab. Sind neue Mails eingegangen wird eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt.
POP3-Checker und Spamschutz-Programm, mit Voll-/Teilansicht-Möglichkeit von eingegangenen Nachrichten, manuellem, sowie regelbasiertem Löschen . Autokontrolle in selbst zu definierenden Intervallen im Zusammenspiel mit dem DFÜ-Netzwerk ist möglich
Postguard fragt in regelmässigen Abständen beliebig viele POP3 Emailkonten ab und benachrichtigt sie über neue Mails. Nachrichten werden grundsätzlich nicht sofort heruntergeladen, sondern man kann vorher entscheiden, ob die Nachricht nützlich ist.
Mit diesem Tool wird ihr E-Mail Postfach regelmäßig auf neue Nachrichten durchsucht. PostDa meldet sich in bestimmten Intervallen beim Mailserver an, überprüft ihn auf neue E-Mails und zeigt Neuzugänge in einem Meldungsfenster an.