SpamPal
SpamPal erkennt automatisch Werbemails
Na !?! - läuft das E-Mail Postfach mal wieder über mit Werbung für Viagra, dem Millionengewinn, von Liebesgrüßen einer/s Unbekannten oder dem Top-Verdienst ohne Arbeit. Dann ist es Zeit für SpamPal. SpamPal erkennt Werbemails anhand von schwarzen Listen, in denen die Absenderadressen von Spam-Mails erfaßt werden. Diese schwarzen Listen werden von zahlreichen Organisationen und Providern geführt und kostenlos zur Verfügung gestellt.SpamPal schaltet sich beim Abrufen von Mails zwischen ihr Postfach beim Provider und ihr E-Mail Programm und untersucht alle eingehenden Mails anhand dieser schwarzen Listen auf bekannte Absender von Spam. Zusätzlich können Mails auch nach enthaltenen Links zu Spamer-Webseiten geprüft und sogar ganze Länder wie China oder Taiwan gesperrt werden, in denen sich Spamer bekanntlich besonders heimisch fühlen.
Wenn ihnen das noch nicht reicht bietet SpamPal auch eine Erkennung von Werbemails über den Inhalt, indem der Text von Mails über reguläre Ausdrücke untersucht wird. Entsprechende Filter müssen sie nicht selbst erstellen, sondern SpamPal holt sich aktuelle Filter automatisch aus dem Internet. Diese enthalten auch Erkennung für deutschsprachige Spam-Mails nach dem Motto »Ich habe mich in dich verliebt«.
SpamPal ist eines der wenigen Antispam-Programme das neben dem POP3 E-Mail Protokoll auch IMAP4 unterstützt (bsw. für AOL-Postfächer). Werbemails werden von SpamPal nicht gelöscht, sondern als SPAM markiert. In ihrem E-Mail Programm müssen sie dann nur noch einen Filter zum automatischen Löschen dieser Mails erstellen.
Download - Verfügbare Versionen
spampal-1.73h-beta.exe | ![]() |
Screenshots von SpamPal
Ähnliche Downloads
Mit mailRobot holen Sie Ihre EMails von beliebigen POP3 Accounts ab, um diese dann per SMTP an einen beliebigen lokalen EMail Server und verschiedene Benutzer weiterzuleiten.

BullGuard ist ein Spamfilter der sich in Outlook, Windows Mail oder Thunderbird einklinkt und unerwünschte Werbemails aus ihrem Posteingang herausfiltert. Wie ein Antivirenprogramm besorgt sich BullGuard täglich neue Definitionen zur Erkennung von Spam-Mails.

Die »brutalstmögliche« Form, um sich vor SPAM-Mails zu schützen und wirklich nur noch persönliche E-Mails zu empfangen. defNULLspam ist ein E-Mail-Filter, der Mails von unbekannten Absendern erst nach erneuter, persönlicher Bestätigung akzeptiert.

K9 ist ein lernfähiges Anti-Spam Programm für POP3 E-Mail Postfächer. K9 schaltet sich zwischen ihr Postfach und ihr E-Mail Programm und erkennt Werbemails weitgehend selbständig. Zudem ist eine Unterstützung für BlackListen mit Adressen von Spamern integriert.

Mit SuperSpamKiller können Werbemails oder E-Mails mit gefährlichen Anhängen automatisch aus ihrem Postfach entfernt werden. Das Programm prüft in regelmäßigen Abständen ihr POP3 E-Mail Postfach, informiert sie über Posteingang und entfernt unerwünschte Mails.
