Spamihilator Logo Spamihilator

Spamihilator filtert automatisch unerwünschte SPAM- und Werbemails beim Herunterladen vom Mailserver

Spamihilator Screenshot
Spamihilator
Spamihilator ist ein Programm, das Ihre Emails beim Herunterladen vom Server untersucht und unerwünschte Werbenachrichten herausfiltern kann. Das Programm schaltet sich zwischen Ihre Email-Software und das Internet. Jedes mal, wenn Sie Emails empfangen, werden diese vorher von Spamihilator überprüft. Spamihilator arbeitet dabei anhand von Wortlisten mit unerwünschten Begriffen wie bsw. »Sex« oder »unsubscibe«

Diese Wortliste kann um beliebige Begriffe erweitert werden. Überflüssige Werbenachrichten werden so herausgefiltert. Die Filterung läuft dabei vollständig im Hintergrund ab. Herausgefilterte Mails werden in einem eigenen Papierkorb abgelegt und mehrere Wochen gespeichert. Dort können Absender und Betreff jederzeit eingesehen werden. Herausgefilterte Mails lassen sich problemlos wieder herstellen.

Neben der automatischen Filterung können sie auch Listen mit unerwünschten Absendern pflegen, die auf jeden Fall nicht akzeptiert werden oder Listen mit den E-Mail Adressen von Freunden, von denen alle Mails angenommen werden. Die Statistikfunktion zeigt ihnen die Anzahl der gefilterten Mails in einer Grafik. Im Trainingsbereich markieren sie unerwünschte Mails, die analysiert und Schlüsselbegriffe automatisch der Wortliste hinzugefügt werden.

Bei unserem Test haben wir mit Spamihilator hervorragende Erkennungsraten erzielt (siehe Screenshot). Das Programm abreitet mit zahlreichen bekannten und verbreiteten E-Mail Clients wie bsw. Outlook 2000 / XP / 2003, Outlook Express, Eudora, Pegasus Mail, Phoenix Mail, Opera, Mozilla Thunderbird ... zusammen.

Download - Verfügbare Versionen

Spamihilator-win32-1.5.0.exe 100% Virenfreier Download
Download 100% Sicherer Highspeed Download
Spamihilator-x64-1.5.0.exe 100% Virenfreier Download
Download 100% Sicherer Highspeed Download

Screenshots von Spamihilator

Ähnliche Downloads

SpamPal erkennt Werbemails automatisch anhand von schwarzen Listen, in denen von zahlreichen Organisationen die Absender von Spam-Mails erfaßt werden.

SpamPal Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 98 / 2000 / ME / Vista / XP Version 1.73h de

Vade Retro hält die beiden Microsoft-Mailprogramme Outlook und Outlook Express frei von unerwünschten Nachrichten. Als Türsteher zwischen Ihrem Mailserver und Ihrem Posteingang filtert die Anwendung bis zu 99% der Spam, Phising, Viren und sonstigen unerwünschten Mails.

Vade Retro Antispam 2.58 Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 98 / 2000 / ME / XP Version 2.58 de

Mit SuperSpamKiller können Werbemails oder E-Mails mit gefährlichen Anhängen automatisch aus ihrem Postfach entfernt werden. Das Programm prüft in regelmäßigen Abständen ihr POP3 E-Mail Postfach, informiert sie über Posteingang und entfernt unerwünschte Mails.

SuperSpamKiller 2.20 Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 98 / 2000 / 2003 / ME / Vista / XP Version 2.20 de

Mit mailRobot holen Sie Ihre EMails von beliebigen POP3 Accounts ab, um diese dann per SMTP an einen beliebigen lokalen EMail Server und verschiedene Benutzer weiterzuleiten.

mailRobot v1.3.2 Logo Download bei soft-ware.net
Shareware 98 / 2000 / ME Version 1.3.2 de

Spam Terrier ist ein lernfähiger Spam-Filter, mit dem sie unerwünschte Werbe-Nachrichten von Ihrem Posteingang fernhalten. Er erkennt die meisten Spam-Nachrichten automatisch und erspart Ihnen so die Mühe, Junk-Mail manuell aus Ihrem Posteingang zu löschen.

Agnitum Spam Terrier Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 2000 / 2003 / Vista / XP Version 2.0 de

Beliebte Suchbegriffe
 

Place this code at the end of your tag:

Nie wieder Software Updates verpassen - unser Newsletter!

Ihr Download wurde bereits gestartet!

Ihnen gefällt unser kostenloses und werbefreies Angebot? Liken Sie uns bei Facebook und Google!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Sie erhalten regelmäßig die neusten Updates um Ihren PC sicher und schnell zu halten. Es wird maximal ein Newsletter pro Woche versendet.



Sie können den Newsletter selbstverständlich jederzeit kündigen.