Postguard 3.4
Nachrichten werden grundsätzlich nicht sofort heruntergeladen. Der Anwender kann schon vor dem Herunterladen entscheiden, ob die Nachricht nützlich ist und diese ggf. direkt vom POP3 Server löschen. Emails mit Scripten werden mit besonderer Vorsicht behandelt. Alle Scripte können vor der Anzeige einer Nachricht entfernt werden. Dieses Merkmal schützt den PC vor Viren, Würmern und Trojanern.
Spam-Filter, Adressbuch, Aufgabenplaner, raffinierte Benachrichtigungsfunktionen und viele andere Features runden das Programm ab und ermöglichen dem Anwender, die tägliche Flut von Emails strukturiert zu bewältigen.
Download - Verfügbare Versionen
postguard.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
SpamPal erkennt Werbemails automatisch anhand von schwarzen Listen, in denen von zahlreichen Organisationen die Absender von Spam-Mails erfaßt werden.

K9 ist ein lernfähiges Anti-Spam Programm für POP3 E-Mail Postfächer. K9 schaltet sich zwischen ihr Postfach und ihr E-Mail Programm und erkennt Werbemails weitgehend selbständig. Zudem ist eine Unterstützung für BlackListen mit Adressen von Spamern integriert.

POP3-Checker und Spamschutz-Programm, mit Voll-/Teilansicht-Möglichkeit von eingegangenen Nachrichten, manuellem sowie regelbasierten Löschen . Regeln können anhand eingegangener Nachrichten erstellt werden (Empfänger/Absender/Betreff).

BullGuard ist ein Spamfilter der sich in Outlook, Windows Mail oder Thunderbird einklinkt und unerwünschte Werbemails aus ihrem Posteingang herausfiltert. Wie ein Antivirenprogramm besorgt sich BullGuard täglich neue Definitionen zur Erkennung von Spam-Mails.

Mit SuperSpamKiller können Werbemails oder E-Mails mit gefährlichen Anhängen automatisch aus ihrem Postfach entfernt werden. Das Programm prüft in regelmäßigen Abständen ihr POP3 E-Mail Postfach, informiert sie über Posteingang und entfernt unerwünschte Mails.
