Postguard 3.4
Nachrichten werden grundsätzlich nicht sofort heruntergeladen. Der Anwender kann schon vor dem Herunterladen entscheiden, ob die Nachricht nützlich ist und diese ggf. direkt vom POP3 Server löschen. Emails mit Scripten werden mit besonderer Vorsicht behandelt. Alle Scripte können vor der Anzeige einer Nachricht entfernt werden. Dieses Merkmal schützt den PC vor Viren, Würmern und Trojanern.
Spam-Filter, Adressbuch, Aufgabenplaner, raffinierte Benachrichtigungsfunktionen und viele andere Features runden das Programm ab und ermöglichen dem Anwender, die tägliche Flut von Emails strukturiert zu bewältigen.
Download - Verfügbare Versionen
postguard.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Postguard fragt in regelmässigen Abständen beliebig viele POP3 Emailkonten ab und benachrichtigt sie über neue Mails. Nachrichten werden grundsätzlich nicht sofort heruntergeladen, sondern man kann vorher entscheiden, ob die Nachricht nützlich ist.

SpamAware ist ein Plugin für Outlook, Outlook Express und Windows Mail zum Erkennen und Filtern von Werbe- und Spam-Mails. Es benutzt SpamAssassin, um neue Mails zu bewerten und entscheidet dann anhand der vorgenommenen Einstellungen, was mit der Mail geschehen soll.

Spamihilator filtert automatisch unerwünschte SPAM- und Werbemails beim Herunterladen vom Mailserver aus ihrem Postfach. Jedes Mal, wenn Sie Emails empfangen, werden diese vorher von Spamihilator überprüft und überflüssige Werbenachrichten gelöscht.

Das Programm MeinFreund stellt einen kleinen frei wählbaren lustig animierten Helfer auf den Desktop, der bei einigen Ereignissen (z.B. neue Mail) den von Ihnen festgelegten Text in deutsch vorliest und dabei noch Animationen durchführen kann

POP3-Checker und Spamschutz-Programm, mit Voll-/Teilansicht-Möglichkeit von eingegangenen Nachrichten, manuellem, sowie regelbasiertem Löschen . Autokontrolle in selbst zu definierenden Intervallen im Zusammenspiel mit dem DFÜ-Netzwerk ist möglich
