PostDa 1.22
PostDa meldet sich in bestimmten Intervallen auf dem Mailserver an, prüft auf neue Mail und zeigt bei einem Maileingang ein entsprechendes Meldungsfenster an. Nach dem Start von PostDa erscheint ein kleines Symbol in der Benachrichtigungszone der Taskleiste (also da, wo auch die Uhr von Win95 angezeigt wird). An diesem Symbol ist direkt erkennbar, ob PostDa aktiv ist und ob Mail eingegangen ist.
Darüber hinaus kann PostDa eingegangene Nachrichten auf dem Mailserver filtern. Unerwünschte Nachrichten können direkt auf dem Server gelöscht werden. Das Programm kann selbständig die Verbindung zum Internet auf und abbauen und Mails auf Wunsch direkt in ihren E-Mail Client laden. Darüber hinaus besitzt PostDa die Möglichkeit mehrere E-Mail Konten zu verwalten.
Als AOL oder Compuservekunde können sie sich den Download sparen, denn diese beiden Dienste unterstützten keine POP3 Accounts.
Download - Verfügbare Versionen
postda.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Magic Mail Monitor zeigt ihre Mails direkt aus dem Posteingang ihres Mailservers, ohne sie vorher herunterzuladen. So können sie ihre E-Mails schon vor dem Download auf den eigenen Rechner prüfen und gefährliche Viren-Mails oder SPAM direkt vom Server löschen.

Mail Check ist ein winziges Programm, mit dem sie ihren Posteingang überwachen können. Es meldet sich in frei definierbaren Intervallen beim Mailserver an. Sind neue Nachrichten eingetroffen, so ertönt ein Signal.

AB E-Mail Check prüft Ihr Postfach auf neue Nachrichten und informiert Sie über neu eingegangene Nachrichten. Dazu loggt es sich bei ihrem Mailserver ein und gibt Ihnen die Anzahl an Nachrichten aus, die der Server unter Ihren Benutzernamen enthält.

BullGuard ist ein Spamfilter der sich in Outlook, Windows Mail oder Thunderbird einklinkt und unerwünschte Werbemails aus ihrem Posteingang herausfiltert. Wie ein Antivirenprogramm besorgt sich BullGuard täglich neue Definitionen zur Erkennung von Spam-Mails.

eMail-Winker überwacht ihr E-Mail Konto in beliebigen Intervallen auf Posteingang und zeigt ihnen durch eine winkende Fahne in der Taskleiste, wenn neue Mails eingegangen sind. Überwachen lassen sich POP3-Mailboxen.
