Olympia 2012 Sightseeing Tour
London 2012 Sightseeing Tour
In dieser virtuellen Sightseeing-Tour durch London können Sie auf Google Earth jetzt schon die Austragungsorte der Olympischen Spiele im 3D-Modell bewundern.Die Olympischen Spiele 2012 finden in einer der interessantesten Metropolen der Welt statt. Doch wo genau sind die Sportstätten, wie sehen sie aus und wie sind die Größenverhältnisse der modernen Stadien und Gebäude im Verhältnis zum Rest der Stadt?
Speichern Sie die KML-Datei einfach auf Ihrem Computer und öffnen Sie sie mit Google Earth. Schon werden Sie automatisch zu den Sportstätten der Olympischen Spiele gebracht. Sie können sich die Wettkampfstätten aus der Vogelperspektive und als 3D-Modell anschauen. Außerdem gibt es interessante Informationen über zu den Gebäuden.
Fazit: Auch im virtuellen Modell ist es eine beeindruckende Erfahrung, vor dem riesigen Olympia-Stadion zu stehen!
Download - Verfügbare Versionen
2012-london-olympics-preview.kml | ![]() |
Screenshots von Olympia 2012 Sightseeing Tour
Ähnliche Downloads
Mit Euro 2012 stadiums integrieren Sie alle acht Stadien der Fußball-Europameisterschaft 2012 in Google Earth. Sei es das Nationalstadion von Warschau oder das Olympiastadion in Kiew: Das kostenlose Kartenmaterial liefert Ihnen viele zusätzliche Informationen rund um jede EM-Arena.

Das Oktoberfest Overlay für Google Earth zeigt die Theresienwiese auf einem Archivbild des Oktoberfestes mit Zelten, Fahrgeschäften und Besuchern.

Prune ist ein kostenloses Open Source Programm zum Laden, Darstellen und Bearbeiten von Daten von GPS Geräten. Prune kann sich die Karten zur Ansicht der Tracks direkt aus dem Internet von OpenStreetMap laden. Sie ersparen sich also den Kauf teuren Kartenmaterials.

RouteConverter wandelt Routen, Tracks und Wegpunkte verschiedener Navigationsgeräte in andere Dateiformate um, damit man sie auch auf anderen GPS-Geräten nutzen kann. Zudem lassen sich Strecken bearbeiten und auf einer Landkarte anzeigen.

Das Programm stellt Informationen der amtlichen topographischen Kartenwerke der Bundesrepublik Deutschland in vielerlei graphischen Ansichten zur Verfügung und führt verschiedene Koordinatentransformationen und Recherchen durch.
