Olympia 2012 Sightseeing Tour
London 2012 Sightseeing Tour
In dieser virtuellen Sightseeing-Tour durch London können Sie auf Google Earth jetzt schon die Austragungsorte der Olympischen Spiele im 3D-Modell bewundern.Die Olympischen Spiele 2012 finden in einer der interessantesten Metropolen der Welt statt. Doch wo genau sind die Sportstätten, wie sehen sie aus und wie sind die Größenverhältnisse der modernen Stadien und Gebäude im Verhältnis zum Rest der Stadt?
Speichern Sie die KML-Datei einfach auf Ihrem Computer und öffnen Sie sie mit Google Earth. Schon werden Sie automatisch zu den Sportstätten der Olympischen Spiele gebracht. Sie können sich die Wettkampfstätten aus der Vogelperspektive und als 3D-Modell anschauen. Außerdem gibt es interessante Informationen über zu den Gebäuden.
Fazit: Auch im virtuellen Modell ist es eine beeindruckende Erfahrung, vor dem riesigen Olympia-Stadion zu stehen!
Download - Verfügbare Versionen
2012-london-olympics-preview.kml | ![]() |
Screenshots von Olympia 2012 Sightseeing Tour
Ähnliche Downloads
Virtuelle Sightseeing-Tour zu den Austragungsorten der Olympischen Spiele 2012 in London: Sehen Sie die Sportstätten jetzt schon als 3D-Modell in Google Earth.

Berlin 3D Stadtmodell ist eine Erweiterung für Google Earth, die ihnen die Straßen von Berlin in einer realistischen 3-dimensionalen Ansicht der Gebäude anzeigt. Ca. 10% des Stadtgebiets mit ca. 44.000 Gebäuden stehen zur detailierten 3D-Ansicht bereit.

Freies Geographie-Quiz über Flaggen, Hauptstädte, Nationalhymnen und Länder auf der Karte mit vielen Extra-Fakten über Bevölkerung, Fläche und mehr.

Die Frage die sich viele Radfahrer, Jogger und Marathonläufer stellen: Wie lang sind eigentlich meine Trainingsstrecken ??? Mit MyWay kann man auf einer eingescannten Landkarte die (Lauf-)Strecken markieren und die Distanz einfach und schnell ermitteln.

Erkunden Sie das Sonnensystem, Planeten, Sterne und Galaxien. Mit WorldWide Telescope begeben Sie sich auf Reise durch den Weltraum. Für phantastische Animationen sorgen hochauflösende Bilder der NASA. Aber auch eine Erkundung der Erde à la Google Earth ist möglich.
