Euro 2012 stadiums
Die Stadien der EM 2012 als Kartenmaterial für Google Earth
Mit Euro 2012 stadium können Sie alle acht Stadien der Fußball-Europameisterschaft 2012 in Google Earth integrieren. Sei es das polnische Nationalstadion von Warschau oder das Olympiastadion in Kiew: Das kostenlose Kartenmaterial liefert Ihnen viele zusätzliche Informationen rund um jede EM-Arena.Für Fußball-Fans ist die praktische Karten-Erweiterung eine ideale Informationsquelle: Neben dem offiziellen Stadionnamen, der Bauzeit sowie dem Eröffnungsdatum finden Sie hier auch weitere Informationen über Konstruktionskosten, den Architekten, den beheimateten Fußballverin, die Zuschauerkapazität oder die Feldgröße. Fotos von der Umgebung der Stadien runden das Angebot ab.
Hinweis: Das Katenmaterial benötigt eine installierte Version von Google Earth.
Download - Verfügbare Versionen
112207-__Euro_2012_stadiums_[31214].zip | ![]() |
Screenshots von Euro 2012 stadiums
Ähnliche Downloads
MOBAC erstellt kostenlose, individuelle Landkarten für mobile GPS-Geräte, Windows-Programme oder Handy-Anwendungen. ✔ Kartenmaterial von Open Street Map.

Freies Geographie-Quiz über Flaggen, Hauptstädte, Nationalhymnen und Länder auf der Karte mit vielen Extra-Fakten über Bevölkerung, Fläche und mehr.

GMapCatcher lädt Karten von Google Maps, OpenSreetView und weiteren Kartendiensten im Internet auf die eigene Festplatte und macht sie so auch offline verfügbar. Region, Zoom-Level und Kartentyp (Straße, Hybrid, Satellit) können ausgewählt werden.

MapMeasure hilft Ihnen beim Vermessen von Entfernungen auf eingescannten Strassenkarten oder Stadtplänen. So können sie die Entfernung bis zum Urlaubsort, ihre Laufstrecke beim Joggen oder die Route für die nächste Wanderung vermessen.

Mit GeoSetter können sie Digitalbilder mit Geokoordinaten versehen, auch wenn ihre Kamera keinen GPS-Empfänger besitzt. GeoSetter nutzt dazu wahlweise die Online-Karten von Google Earth oder OpenStreetMap. Anschließend lassen sich Bilder genau geografisch zuordnen.
