Prune GPS 14.0.265
Programm zum Laden, Darstellen und Editieren von Daten von GPS Geräten
Prune ist ein kostenloses Open Source Programm zum Laden, Darstellen und Bearbeiten von GPS-Tracks. Öffnen lassen sich GPS-Daten der Formate GPX, KML, KMZ oder beliebige Textdateien, in denen pro Zeile ein Wegpunkt beschrieben ist. Auch das Laden und Übertragen entsprechender Daten direkt vom GPS-Gerät ist möglich.Zur Darstellung von Tracks holt sich Prune das nötige Kartenmaterial automatisch aus dem Internet vom kostenlosen Kartendienst OpenSreetMap. Aktivieren sie dazu im Menü »Ansicht« einfach nur den Punkt »Karte zeigen«. Sie ersparen sich mit Prune also den Kauf teueren Kartenmaterials zur Darstellung ihrer Tracks. Die Karten sind frei zoombar und in verschiedenen Kartenhintergründen verfügbar (Geländekarte, Straßenkarte, Fahrradkarte).
Prune bietet ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Bearbeitung von Tracks. Sie können mehrere Tracks verbinden, Tracks umkehren, Trackpunkte hinzufügen und löschen oder die Anzahl der Trackpunkte reduzieren (komprimieren). Tracks lassen sich um Wegpunkte ergänzen. Diesen Wegpunkten können Name und Fotos zugeordnet werden, die sich bsw. in Google Earth zusammen mit dem Track darstellen lassen.
Über die Funktion »Fotos korrelieren« verbinden sie gleich eine ganze Galerie von Fotos über den Aufnahmezeitpunkt des Bildes und Zeitstempel des Webpunkts mit ihrem Track. Zu jedem Track wird ihnen auch ein Höhenprofil geboten. Fehlende Höhendaten lassen sich per Mausklick aus dem Internet laden. Speichern kann Prune in den Formaten GPX, KML / KMZ (Google Earth), POV und SVG.
Prune arbeitet mit diversen anderen Open Source Programmen zusammen, mit denen sich die Funktionen noch erweitern lassen. So ist es bsw. möglich eine 3D-Darstellung ihres Tracks zu erzeugen, GPS-Koordinaten in den Exif-Daten eines Bildes zu speichern oder diverse Diagramme zu ihrem Track zu erzeugen.
Hinweis: Prune erfordert eine installierte Java Runtime. Sollte die JAR-Datei von Prune nicht mit einem Doppelklick gestartet werden, hilft ihnen unser Tipp JAR-Dateien über die Eingabeaufforderung starten. Eine deutsche Benutzeranleitung zu Prune finden sie auf der Webseite des Herstellers.
Download - Verfügbare Versionen
gpsprune_14.jar | ![]() |
Screenshots von Prune
Ähnliche Downloads
Mit Cholesterin dokumentieren Sie Ihre gemessenen Gesamtcholesterin-, HDL-, LDL-, Triglycerid- und Harnsäurewerte. An Hand von Monats-, Tages-, und Stunden-Durchschnittswerte-Tabellen behalten Sie einen optimalen Überblick.

Mit Gesundheit X620 verwalten Sie neben Ihren Medikamenten auch Impfungen, Arzttermine und Kosten. Behalten Sie Ihre medizinische Versorgung im Blick.

Für alle, die schon seit Jahren das Rauchen aufhören möchten, es aber nie geschafft haben, gibt es nun endlich Hoffnung. Das Programm NoSmoke macht ihrer Sucht ein Ende. Dies wird durch kurzes Einblenden von Botschaften erreicht, die nur unterbewust wahrgenommen werden.

Prune ist ein kostenloses Open Source Programm zum Laden, Darstellen und Bearbeiten von Daten von GPS Geräten. Prune kann sich die Karten zur Ansicht der Tracks direkt aus dem Internet von OpenStreetMap laden. Sie ersparen sich also den Kauf teuren Kartenmaterials.

Der Alkomat berechnet anhand von Körpergewicht, Geschlecht und getrunkener Menge Alkohol den ungefähren Promille-Wert Blutalkohol.
