RouteConverter 2.8
Wandelt Routen und Tracks in andere Dateiformate um, damit man sie zwischen verschiedenen Navigationsgeräten austauschen kann
RouteConverter ist ein Programm zum Anzeigen, Bearbeiten und Konvertieren von Routen, Tracks und Wegpunkten aller bekannten GPS-Formate. Navigationssysteme und GPS-Geräte werden längst nicht mehr nur im Auto eingesetzt, sondern bei vielen Outdoor-Sportarten wie Motorratfahren, Wandern, Radfahren, Bergsteigen, Fliegen usw. werden interessante Strecken per GPS aufgezeichnet und übers Internet zum Download bereitgestellt. Das Problem: Die GPS-Geräte verschiedener Hersteller nutzen unterschiedliche Dateiformate für die Routen und Tracks.Hier hilft RouteConverter. Das Programm kann die GPS-Dateiformate unterschiedlicher Hersteller lesen und in Formate für andere Geräte umwandeln. So nutzen sie bsw. eine per Garmin aufgezeichnete Stecke auch auf einem TomTom Gerät. RouteConverter kann rund 60 GPS-Dateiformate einlesen und umwandeln. Die Strecke wird ihnen auf einer frei zoombaren Landkarte wahlweise per Google Earth oder OpenStreetMap angezeigt. Zudem ist es möglich, Routen und Tacks zu bearbeiten.
So können sie Wegpunkte löschen / hinzufügen, Tracks teilen und zusammenführen, die Höhe und Postanschrift eines Wegpunkts ermitteln, doppelte Wegpunkte automatisch entfernen oder einen Track umkehren. RouteConverter erzeugt auch ein grafisches Höhenprofil einer Strecke. Zur Ansicht eines Wegpunktes in der Karte können sie diesen einfach per drag'n drop aus der Liste auf die Karte ziehen. Nützlich ist auch die Funktion, die aktuell angezeigte Karte auszudrucken.
Folgende GPS-Geräte und -Formate werden unterstützt:
Alan Map 500 Waypoints and Routes (*.wpr), Alan Map 500 Tracklog (*.trl), Auto Onroute/Promotor Onroute (*.bcr), Columbus V900 (*.csv), CoPilot 6 to 7 (*.trp), EasyGPS (*.loc), Falk Navigator (*.tour), Garmin MapSource 5.x (*.mps), Garmin MapSource 6.x (*.gdb), Garmin PCX5 (*.wpt), Garmin POI (*.gpi), Garmin POI Database (*.xcsv), Geocaching.com (*.loc), GeoGrid Viewer (*.ovl), Glopus (*.tk), Google Earth 3, 4, 4.2 und 5 inkl. Network Links (*.kml / *.kmz), Google Maps URL, GoPal Route (*.xml), GoPal Track (*.trk), GPS Tuner (*.trk), GPX XML 1.0 (*.gpx), GPX XML 1.1 mit Garmin and trekbuddy Extensions (*.gpx), Haicom Logger (*.csv), Holux M-241 Binary (*.bin), iGO 8 Track (*.trk), klickTel Routenplaner 2009 (*.krt), Kompass (*.tk), Magellan Explorist (*.trk), Magellan MapSend (*.wpt), Magellan Route (*.rte), MagicMaps2Go (*.txt), MagicMaps Project (*.ikt), MagicMaps Tour (*.pth), Map&Guide Tourenplaner 2005 bis 2009 (*.bcr), Microsoft AutoRoute 2002 bis 2006 (*.axe), National Geographic Topo 3 bis 4 (.tpo), Navigating POI-Warner (*.asc), Navigon Mobile Navigator 4 bis 6 (*.rte), Navigon Mobile Navigator 6 Favorites (*.storage), Navigon Mobile Navigator 7 (*.freshroute), NMEA 0183 Sentences (*.nmea), Nokia Landmark Exchange (*.lmx), OziExplorer Route (*.rte), OziExplorer Track (*.plt), OziExplorer Waypoint (*.wpt), pilsit.logpos (*.itn), Route 66 POI (*.csv), Sony GPS-CS1 KA GPS-Tracker (*.nmea), Sygic POI (*.txt), TomTom Route 5 to 8 (*.itn), TomTom POI (*.ov2), Top50 OVL ASC (*.ovl), Tour Exchange Format (*.tef), Training Center Database 1 (*.tcx / *.crs / *.hst), Training Center Database 2 (*.tcx), trekbuddy (*.gpx), Tripmaster 1.4 bis 2.5 (*.itn / *.gpx / *.kml), TTTracklog (*.itn), ViaMichelin (*.xvm), Wintec BT-201 (*.tk1 / *.tk2)
Download - Verfügbare Versionen
RouteConverterWindows.exe | ||
RouteConverterWindows64.exe |
Screenshots von RouteConverter
Ähnliche Downloads
Ist ihr Gewicht normal für ihr Alter, für Größe und Geschlecht? Wissen sie, wieviele Kalorien sie wirklich brauchen? FitTrack berechnet ihnen »gesunde Werte« für Körpergewicht, Body-Mass-Index, Körperfett, Kalorienverbrauch, »Taille zu Größe Verhältnis« ...
PC-Biorhythmus mit Tagesanalyse, kritischen Tagen, Partnervergleich, Allergieberatung, Pollenflugkalender, Sternzeichen, Edelsteintherapie, Onlinehilfe, Onlinehandbuch etc. (eingeschränkte Testversion)
Computerprogramm zur Bestimmung von bis zu 12,5 unfruchtbaren Tagen im weiblichen Zyklus, der nächsten Blutung, Eisprung sowie der Vorhersagegenauigkeit (natürliche Familienplanung - NFP). Für Frauen von 18 bis 45 Jahren ...
GPS-Software zur Darstellung von digitalen Karten am Computer. Sie können Logs, Tracks und Routen von ihrem GPS-Gerät laden, darstellen und bearbeiten.
Mit Tour de France 2010 in Google Earth können sie den Streckenverlauf der Tour de France 2010 in Google Earth verfolgen. Alle Etappen können von der großen Übersicht bis ins Detail gezoomt werden. In der 3D-Darstellung sind besonders die Bergetappen interessant.