GPSBabel 1.4.3
GPSBabel konvertiert Wegpunkte, Tracks und Routen unzähliger GPS-Geräte in andere Formate
Bei GPS-Geräten herrscht ein babylonisches Sprachengewirr. Jeder Hersteller hat eigene Dateiformate und Standards geschaffen. GPSBabel konvertiert Wegpunkte, Tracks und Routen unzähliger GPS-Geräte und Kartenprogrammen in andere Dateiformate. Dabei kann GPSBabel sowohl Dateien von Festplatte öffnen und speichern, wie auch Positionsdaten direkt von GPS-Gerät empfangen bzw. ans Gerät senden.GPSBabel unterstützt über 150 verschiedene GPS-Formate und Geräte wie bsw. Garmin, Navigon, Magellan, DeLome, Google Maps uvm. Bei der Umwandlung können die GPS-Daten auch gefiltert und aufbereitet werden. So verringern sie bsw. die Anzahl der Trackpunkte, teilen Tracks, kehren Tracks und Routen um oder entfernen nahe beieinanderliegende Wegpunkte. Je nach umgewandelten Format können zusätzliche Optionen eingestellt werden.
Download - Verfügbare Versionen
GPSBabel-1.4.3-Setup.exe | ![]() |
Screenshots von GPSBabel
Ähnliche Downloads
GMapCatcher lädt Karten von Google Maps, OpenSreetView und weiteren Kartendiensten im Internet auf die eigene Festplatte und macht sie so auch offline verfügbar. Region, Zoom-Level und Kartentyp (Straße, Hybrid, Satellit) können ausgewählt werden.

Die Frage die sich viele Radfahrer, Jogger und Marathonläufer stellen: Wie lang sind eigentlich meine Trainingsstrecken ??? Mit MyWay kann man auf einer eingescannten Landkarte die (Lauf-)Strecken markieren und die Distanz einfach und schnell ermitteln.

Das Oktoberfest Overlay für Google Earth zeigt die Theresienwiese auf einem Archivbild des Oktoberfestes mit Zelten, Fahrgeschäften und Besuchern.

MapMeasure hilft Ihnen beim Vermessen von Entfernungen auf eingescannten Strassenkarten oder Stadtplänen. So können sie die Entfernung bis zum Urlaubsort, ihre Laufstrecke beim Joggen oder die Route für die nächste Wanderung vermessen.

RouteConverter wandelt Routen, Tracks und Wegpunkte verschiedener Navigationsgeräte in andere Dateiformate um, damit man sie auch auf anderen GPS-Geräten nutzen kann. Zudem lassen sich Strecken bearbeiten und auf einer Landkarte anzeigen.
