D-Ort für Google Earth 3.0
Erweiterung für Google Earth mit über 20.000 Ortsnamen und Geodaten aus dem deutschsprachigen Raum (D, A, CH)
D-Ort ist eine Erweiterung für Google Earth und enthält über 20.000 Ortsnamen und Geodaten aus dem deutschsprachigen Raum (D, A, CH). Während Google Earth für Amerika selbst die Daten von Hotels, Schulen oder Apotheken bietet, fehlen für Deutschland selbst größere Städte. Diese Lücke schließt D-Ort.Die Ortsnamen sind zusätzlich mit Wikipedia-Einträgen verknüpft. Bei einem Klick auf entsprechende Orts-Links öffnet das Programm online die Wikipedia-Erläuterung in einem eingebetteten Browser-Fenster unterhalb des Kartenausschnitts. Achtung: Sie benötigen wegen der zusätzlichen Daten einen sehr schnellen Rechner.
Hinweis: Die sog. KMZ-Daten von D-Ort importiert man in Google Earth einfach per "File, Open...".
Download - Verfügbare Versionen
d-ort_v3.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit Geo Map Viewer können Sie diverses Katenmaterial aus Open Street Map betrachten. Mit der Zoom-Funktion lassen sich Kartenausschnitte auf Wunsch näher heranholen und bei Bedarf als Bild exportieren. Außerdem können Sie die Basiskarte mit anderen Inhalten tranparent überlagern.

Die Frage die sich viele Radfahrer, Jogger und Marathonläufer stellen: Wie lang sind eigentlich meine Trainingsstrecken ??? Mit MyWay kann man auf einer eingescannten Landkarte die (Lauf-)Strecken markieren und die Distanz einfach und schnell ermitteln.

Mit Euro 2012 stadiums integrieren Sie alle acht Stadien der Fußball-Europameisterschaft 2012 in Google Earth. Sei es das Nationalstadion von Warschau oder das Olympiastadion in Kiew: Das kostenlose Kartenmaterial liefert Ihnen viele zusätzliche Informationen rund um jede EM-Arena.

Earth Alerts zeigt Ihnen auftretende Naturkatastrophen rund um den Globus an: Erdbeben, Tsunamis, Vulkanausbrüchen und tropische Wirbelstürme.

Das Oktoberfest Overlay für Google Earth zeigt die Theresienwiese auf einem Archivbild des Oktoberfestes mit Zelten, Fahrgeschäften und Besuchern.
