Mozilla Firefox 12.0
Neu: Version 12 des beliebtesten Webbrowsers der Deutschen
Die Version 12 von Firefox bietet wieder einige Neuerungen: Neben einem praktischen Update-Manager und einer leicht verbesserten Oberfläche bietet der neuste Firefox auch eine versteckte SpeedDial-Ansicht für häufig besuchte Websites.Zwar ist die neue SpeedDial-Ansicht versteckt und gilt nicht als offizielle Firefox-Neuerung, dennoch kann sie schnell und einfach aktiviert werden. Hierzu geben Sie einfach "about:config" in die Adresszeile von Firefox 12 ein und bestätigen die folgende Warnmeldung mit "Ich werde vorsichtig sein, versprochen!". Nun suchen Sie in der nachfolgenden Liste den Eintrag "browser.newtabpage.enabled" und setzen ihn per Doppelklick auf "true". Jetzt müssen Sie nur noch den Wert des Eintrags "browser.newtab.url" auf "about:newtab" umändern und können nach einem Neustart von Firefox die neue SpeedDial-Ansicht genießen. Sie sehen zunächst ein leeres Tab, indem sich dann in neun Vorschaufenstern die am häufigsten besuchten Seiten erscheinen.
Download - Verfügbare Versionen
Firefox Setup 12.0.exe | ![]() |
Screenshots von Firefox 12
Ähnliche Downloads
Das Comeback des Netscape Browsers. Der nun unter der Regie von AOL weiterentwickelte Netscape 8 bietet zahlreiche neue Funktionen. So können Webseiten je nach Bedarf mit der Mozilla-Engine oder dem Internet Explorer gerendert werden. Zudem soll Netscape 8 das Surfen sicherer machen.

Phoenix, Firebird, Firefox - die abgespeckte Version des Mozilla Browsers hat schon viele Namen gehabt. Das Ziel ist jedoch gleich geblieben: schlanker Internet-Browser zum schnellen Surfen im Internet auf Basis des Netscape / Mozilla Browsers.

Firefox 14 bietet Ihnen neben PDF-Unterstützung und Autovervollständigung vor allem eine wesentlich erhöhte Sicherheit.

Der Cyberfox ähnelt dem beliebten Firefox nicht nur in der Namensgebung, sondern kommt dem Original auch sonst verdammt nah. Bis auf einen kleinen, wenn auch gar nicht so feinen Unterschied: Der Cyberfox ist nur in einer 64-bit-Variante verfügbar.

Firefox geht in die dritte Runde. Nicht nur optisch hat sich einiges verändert. Eine neue Rendering- und Grafik Engine sorgen für schnelleren Aufbau einer Webseite, neue Sicherheitsmerkmale bieten Schutz, neue Funktionen sorgen für Komfort beim Surfen.
