Cyberfox
Cyberfox – der 64-bit-Klon des beliebten Firefox
Der Firefox aus dem Hause Mozilla hat sich mittlerweile als einer der beliebten Web Browser – wenn nicht sogar als der beliebteste Browser – auf dem Markt etabliert. Selbst der Internet Explorer, eines der Flaggschiffe von Microsoft, hat hier mittlerweile klar das Nachsehen. Der Cyberfox ähnelt dem beliebten Firefox nicht nur in der Namensgebung, sondern kommt dem Original auch sonst verdammt nah. Bis auf einen kleinen, wenn auch gar nicht so feinen Unterschied: Der Cyberfox ist nur in einer 64-bit-Variante verfügbar.
Was kann der Cyberfox?
Der Cyberfox nutzt den Quellcode des Firefox und ähnelt diesem daher nicht nur von der Optik, sondern auch in Sachen Bedienung und Funktionen. Wenn Sie also bislang den herkömmlichen Mozilla Firefox genutzt haben, werden Sie sich auch mit dem Cyberfox schnell zurechtfinden. Der große Vorteil: Die Erweiterungen und Plugins des Firefox funktionieren hier ebenfalls. Das heißt, dass Sie auch dem Cyberfox einen persönlichen Anstrich verleihen können. Egal, ob es sich um stylische Designs oder um nützliche Tools handelt, die das tägliche Leben beim Surfen im Internet einfacher machen – der Cyberfox kann es.
Wie eingangs erwähnt, setzt der Cyber-Fuchs auf 64-bit. So können dem Prozess mehr als vier GB Speicher zugewiesen werden. Außerdem wurde der Cyberfox mit etwas moderneren Mitteln umgesetzt, als es beim Original-Firefox der Fall war. Was das nun für die Performance bedeutet? Unter Windows 8 ließ sich tatsächlich ein flüssigeres Arbeiten beobachten. In wie weit der Anstieg der Performance aber ansonsten messbar ist, lässt sich nur schwer sagen.
Ein kleiner Nachteil ist die Tatsache, dass der Cyberfox von Haus aus nicht auf Deutsch verfügbar ist. Im Grunde ist dies aber kein Problem. Denn mittlerweile sollte die englische Sprache auf diesem Gebiet kein Problem mehr darstellen. Außerdem gibt es auf der Homepage des Herstellers auch einige Sprachpakete. Diese müssen allerdings die aktuelle Version vorweisen.
Die Key Features des Cyberfox
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- 64-bit-Version für mehr Performance
- Alle Firefox-Erweiterungen sind nutzbar
- Als Vorlage dient der Firefox-Quellcode
- Der Cyberfox wurde mit moderneren Engines entwickelt
Fazit: sehr guter Klon mit 64-bit
Dass Firefox an sich zu den beliebtesten Browsern überhaupt zählt, ist kein Geheimnis. Der Cyberfox springt auf diesen Zug auf und steht dem Original in nichts nach. Das Merkmal des Cyberfox ist allerdings die Tatsache, dass er als 64-bit-Variante ins Rennen geht. Positiv ist zudem, dass sich mit dem Cyberfox sämtliche Firefox-Erweiterungen problemlos nutzen lassen. Hier sollten sich dann auch die treuen Weggefährten wohlfühlen.
Download - Verfügbare Versionen
Cyberfox-45.0.2.en-US.win64-x86_64.intel.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Schnell, übersichtlich, tolle Funktionen: Opera bleibt auch in Version 11 der innovativste Webbrowser und bietet eine neue, schnelle Browser-Engine.

Der bei Mac-Usern beliebte Webbrowser Safari von Apple ist nun auch in einer Version für Windows erhältlich.

HotJava 3.0 ist ein Browser, der vollständig in Java programmiert wurde. Daher muß beim Abspielen von Java Applets nicht extra Java gestartet werden. Unterstützt werden zahlreiche Plug-Ins sowie JavaScript 1.4.

Obwohl zahlreiche interessante neue Funktionen in das Netscape Internetpaket eingebaut wurden wie bsw. ein Cookie- und Passwortmanager sowie eine automatische Übersetzung von Webinhalten, ist der Browser insgesamt nicht unbedingt besser geworden. Besonders die Geschwindigkeit läßt zu wünschen übrig.

Comodo Dragon sieht aus wie Google Chrome, besitzt die gleiche Technik wie Chrome, achtet jedoch Ihre Privatsphäre.
