Mozilla Firefox 3.6.28
Firefox 3 bietet zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen und natürlich ein Plus an Sicherheit
Mozilla Firefox geht in die dritte Runde. Nicht nur optisch hat sich einiges verändert. So sorgen neue Buttons für ein frisches Design. Die neue Rendering Engine Geko 1.9 und die neue Grafik-Engine Cairo sorgen dafür, dass Webseiten schneller aufgebaut werden. Eine neue Lesezeichen-Verwaltung auf Datenbankbasis ermöglicht das Organisieren von Lesezeichen nach Schlagworten.Verbessert wurden der Passwort- und der Download-Manager. Neue Sicherheitsfunktionen zeigen ihnen bsw. per Mausklick den Besitzer einer Webseite, ob ein verwendetes Sicherheitszertifikat gültig ist oder ob eine Webseite für die Verbreitung von Schadprogrammen bekannt ist.
Download - Verfügbare Versionen
Firefox Setup 3.6.28.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Die Open-Source Weiterentwicklung des Netscape Browsers. Sicher derzeit einer der besten Internet Browser und echte Konkurrenz zum Internet Explorer. Schneller Seitenaufbau, öffnen mehrerer Webseiten in einem Fenster, viele nützliche Zusatzfunktionen, die beim Internet Explorer fehlen.

Der Torch Web Browser ist eine hervorragende Variante für die User, die ohnehin gerne mit Googles Browser in den Weiten des World Wide Web unterwegs sind. Vor allem die Freunde von Musik, Videos und sozialen Netzwerken könnten von dem Torch profitieren. Denn mit ihm ist es nicht nur möglich, YouTube-Videos samt Tonspur auf die Platte zu bringen, sondern auch auf den Einsatz von extra Torrent Software zu verzichten. Die Integration in die gängigsten soziale Netzwerke sowie das Feature „Torch Music“ runden den positiven Gesamteindruck ab.

Der allerneuste Firefox-Browser. Mozilla hat Firefox 16 zum Download freigegeben. Jetzt kostenlos herunterladen. Schneller und sicherer im Netz surfen!

Midori ist ein eigenständiger Webbrowser und setzt wie Apple Safari oder Google Chrome auf die Browser-Engine WebKit. Ziel von Midori ist es, einen schlanken schnellen Browser bereitzustellen, der auch auf leistungsschwachen PCs oder Netbooks läuft.

Phoenix, Firebird, Firefox - die abgespeckte Version des Mozilla Browsers hat schon viele Namen gehabt. Das Ziel ist jedoch gleich geblieben: schlanker Internet-Browser zum schnellen Surfen im Internet auf Basis des Netscape / Mozilla Browsers.
