FileZilla
Open Source FTP-Client zum einfachen Zugriff auf FTP-Server
FileZilla ist ein einfacher Open Source FTP-Client im Stile des Windows Explorers. Lokales Dateisystem und das des FTP-Servers werden übersichtlich nebeneinander dargestellt. Dateien lassen sich per drag'n drop oder im Batch in einer Warteschlange übertragen.Über das Site-Management von FileZilla verwalten sie die Verbindungen zu verschiedenen Servern. Auch Verbindungen über Firewalls und Proxy, sowie verschlüsselte Verbindungen via Kerberos GSS werden von FileZilla unterstützt. Erweiterte Funktionen wie bsw. das automatische Vergleichen von Verzeichnissen werden leider nicht geboten.
Download - Verfügbare Versionen
FileZilla_3.6.0.2_win32-setup.exe | ![]() |
|
FileZilla_3.6.0.2_win32.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Toller Secure Shell Client, der Ihnen den Zugriff auf das Dateisystem und die Kommandozeile entfernter Rechnern mittels verschlüsseltem SSH Protokoll ermöglicht.

FTP Drive synchronisiert Verzeichnisse auf ihrer Festplatte automatisch mit einem oder mehreren FTP-Servern. Sobald sich eine Datei auf ihrer Festplatte ändert, wird sie auch auf dem FTP-Server aktualisiert. Ideal zum Upload von Webseiten, zum Anlegen von Mirror-Servern oder Backup.

ATC Automatic Telnet Client ist ein Telnet Client mit Auto-Login Funktion und Makro-Unterstützung. Das Programm erkennt Eingabeaufforderungen, die vom Server an das Programm gesendet werden und kann diese automatisch beantworten.

Der Nachfolger des Windows Commander ist ein Dateimanager, der mit seinen vielfältigen Funktionen den Windows Explorer sogar übertrifft.

OpenSSH enthält einen vollwertigen SSH-Server (Secure Shell Server), der den Zugriff auf Windows über Netzwerk und das verschlüsselte SSH-Protokoll ermöglicht, sowie zahlreiche Client-Tools zum Zugriff auf SSH-Server über die Windows Eingabeaufforderung.
