FTP Drive 1.4
Die lokalen Verzeichnisse werden dabei ständig (NT / 2000 / XP) oder periodisch auf Änderungen überwacht. Es werden optional nur Daten übermittelt, die sich im Vergleich zur vorherigen Übertragung geändert haben. Damit nur ein minimaler Datentransfer entsteht, können alle Dateiinformationen in einem Cache gespeichert werden. So müssen sie sich um Ihre Uploads auf den Webserver nicht mehr kümmern. Die Synchronisation kann auf einen einzelnen Server oder direkt auf eine Reihe von Rechnern erfolgen.
Download - Verfügbare Versionen
ftpdrive.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Sitecopy synchronisiert automatisch Dateien und Verzeichnisse zwischen Rechnern im Internet. Dabei werden die Protokolle FTP, WebDAV und HTTP untersützt. Erstellen sie so einfach mehrere FTP-Mirror, spiegeln sie einen Webserver lokal oder laden Dateien automatisch ins Internet.

Hier ein weiterer FTP-Client. Leech FTP bietet eine besonders benutzerfreundliche Oberfläche. Das besondere: Das Programm überträgt Dateien in mehreren Threads parallel. Dadurch wird die Übertragung beschleunigt.

Putty ist ein extrem einfacher aber dennoch nützlicher Telnet, SSH und Terminal Client. Über den Connection Manager können sie ihre Verbindungen und Programmeinstellungen verwalten. Der eigentliche Client hingegen erinnert an die Windows Eingabeaufforderung.

Toller Secure Shell Client, der Ihnen den Zugriff auf das Dateisystem und die Kommandozeile entfernter Rechnern mittels verschlüsseltem SSH Protokoll ermöglicht.

Der bei MAC-Usern beliebte FTP-Client Cyberduck ist auch in einer Windows-Version verfügbar. Cyberduck ermöglicht den Upload und Download von Dateien im Internet über die Protokolle FTP, SFTP / SSH und WebDAV, sowie Datenaustausch mit Cloud Storage Diensten.
