Total Commander
Dateimanager der mit seinen vielfältigen Funktionen den Windows Explorer übertrifft
Der Total Commander ist ein Dateimanager der mit seinen vielfältigen Features den Windows Explorer in den Schatten stellt. Neben den Funktionen, die ihnen aus dem Explorer bekannt sind, wie drag´n drop, anlegen - löschen - auflisten - verschieben von Dateien und Verzeichnissen bietet er vieles mehr.Anders als im Explorer sehen sie im zweigeteilten Fenster nicht den Verzeichnisbaum und alle Dateien eines ausgewählten Ordners sondern haben auch die Möglichkeit unabhängig voneinander zwei Verzeichnislisten nebeneinander zu stellen. Dies erleichtert den Vergleich von Verzeichnissen und das Verschieben von Dateien.
Der Commander besitzt einen integrierten FTP-Client. Dieser erlaubt ihnen das Verschieben von Dateien zwischen Server und lokalem PC so, als würden sie Dateien auf ihrer Festplatte verschieben. Es können bis zu 15 Verbindungen gleichzeitig geöffnet werden. Der Dateiupload von Server zu Server ist möglich. Unterbrochene Dateitransfers können fortgesetzt werden. Der Dateimanager öffnet Archive im ZIP; ARJ, LZH, RAR, UC2, TAR, GZ, CAB oder ACE-Format wie normale Ordner.
Der integrierte Dateibetrachter erlaubt das Betrachten bis zu 2 GB grosser Dateien im Text-, Binär- und Hexadezimalformat, sowie von Bitmapgrafiken. Der Commander kann automatisch Verzeichnisse vergleichen (auch auf FTP-Servern), doppelte Dateien auffinden und Dateien bsw. nach Datum suchen. Mit dem mehrfach umbenennen Tool ändern sie alle Dateinamen innerhalb eines Verzeichnisses.
Download - Verfügbare Versionen
tcm801x32 (2).exe | ![]() |
|
tcm801x64.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Praktischer Dateimanager der das Arbeiten mit Dateien und Ordnern im Gegensatz zum Windows Explorer erheblich vereinfacht. Öffnen mehrerer Verzeichnisse in Tabs, integrierter FTP-Client, Ordner als Favoriten, Ablagekonsole, integrierte Dateibetrachter ...

Praktischer Dateimanager vergleichbar dem Total Commander, der mit seiner 2-Fenster Technik das Arbeiten mit Dateien und Ordnern erleichtert. NexusFile besitzt nicht nur eine schicke Optik, sondern auch Zusatzfunktionen wie FTP-Client, ZIP-Funktion oder Datei-Splitter.

Windows-Profis müssen täglich mit zahlreichen Dateien jonglieren. Egal, ob es sich um Word-Dokumente, Bilder, Musik-Files oder Archive handelt – die Arbeit mit Dateien nimmt mitunter einen wesentlichen Teil der Arbeit ein. In der Regel erledigen Sie dies mit dem Windows Explorer, dem Tool schlechthin, mit dem Sie Dateien verschieben, löschen oder umbenennen können.

Das Dateitool Anderson Commander ist eine pfiffige Alternative um Explorer. Es enthält alle erforderlichen Funktionen zum bequemen Management von Dateien und Ordnern. Die Darstellung erfolgt mit zwei unabhängigen Dateifernstern nebeneinander.

Mit Hilfe von DiskImageNT können sie Images von Disketten erstellen, auf der Festplatte speichern und auch wieder zurückschreiben auf Disktte. DiskIamgeNT ist kompatibel zu dem bekannten und weit verbreiteten Programm rawrite.
