Don't Sleep
Verhindert Wechsel in den Standby Modus oder Ruhezustand
Don't Sleep ist ein kleines und kompaktes Programm, das während der Laufzeit Ihres Rechners verhindert, dass dieser in den Standby-Modus oder Ruhezustand wechselt. Gerade Windows 7 sowie Windows Vista verfügen über einen ziemlich "aggressiven" Energiesparplan. Dieser hybride Standby-Modus aktiviert sich auch teilweise bei höherer CPU-Last, was unter Umständen sogar zu einem Programmabsturz führen kann.Doch Don't sleep kann noch mehr: Das nützliche Tool verhindert ebenso das Abmelden am Computer sowie das Deaktivieren des Monitors und die Aktivierung des Bildschirmschoners. Des Weiteren verfügt das Programm über einen Timer, mit dem die Blockierung automatisch nach einer vorher eingestellten Zeitspanne wieder aufgehoben werden kann
Und wie funktioniert Don't Sleep? Ganz einfach: Falls der Bildschirmschoner aktiviert oder der Monitor deaktiviert werden soll, gibt das Programm an, dass wichtige Aufgaben zu erledigen sind. Ebenso meldet es dem System, dass es die höchste Shutdown-Priorität hat, um zu verhindern, dass andere Programme den Shut-Down-Befehl erhalten.
Da das schlanke Tool eine CPU-Last von null hat, wird Ihr Betriebssystem nicht unnötig belastet. Außerdem müssen Sie das Programm nicht installieren. Platzieren Sie es einfach auf dem Desktop oder speichern Sie es für den portablen Einsatz auf einem USB-Stick.
Download - Verfügbare Versionen
DontSleep.zip | ![]() |
Screenshots von Don't Sleep
Ähnliche Downloads
Laufwerkverwaltungssoftware, mit der Modellnummer, Speicherkapazität, Zustand, geschätzte Lebensdauer und andere Geräteinformationen angezeigt werden.

Die Windows Systemwiederherstellung ist eine feine Sache. Ermöglicht sie doch den Rechner bei Problemen in einen funktionstüchtigen Zustand zurückzuversetzen. Quick Restore Maker erstellt System-Wiederherstellungs-Zeitpunkte mit einem einzigen Mausklick.

Sysinternals Suite ist eine Sammlung von über 60 kleinen Windows Profi-Werkzeugen, die Ihnen erweiterte Tuning-Funktionen für Windows zur Verfügung stellen.

DLL-Scan ermittelt über einen wählbaren Zeitraum ungenutzte DLL-Dateien im Systemverzeichnis. Nach Ablauf der Zeit werden diese Dateien in ein Verzeichnis verschoben. Sollten danach Probleme auftreten, so lassen sich die DLL-Dateien wiederherstellen

WinMate bietet ihnen einen ganzen Werkzeugkasten zum Optimieren und Reparieren des Systems. Das umfasst bsw. automatische Checks nach Sicherheitslücken oder fehlenden Windows Updates, Säubern von Registry und Festplatte und viele weitere Tools.
