Cobian Backup
Leistungsstarkes Backup-Programm zur Sicherung ihrer wichtigen Daten
Cobian Backup ist ein leistungsstarkes Backup-Programm zur Sicherung ihrer wichtigen Dateien und Verzeichnisse. Das Programm läuft auf Wunsch als Service im Hintergrund und führt zeitgesteuert und automatisch Sicherungsaufgaben durch. Erstellen sie beliebig viele Backup-Jobs, denen sie jeweils individuelle Einstellungen zuweisen können.Legen sie für jede Aufgabe die zu sichernden Dateien und Verzeichnisse fest. Bestimmen sie den Zeitpunkt der Sicherung (täglich, Uhrzeit, wöchentlich ...). Cobian Backup führt neben der kompletten Sicherung, auch differentielle Backups (nur Unterschiede zum letzten Backup) oder inkrementelle Backups (alle Dateien die sich seit dem letzten Voll-Backup geändert haben oder neu sind) durch.
Es lassen sich Dateifilter setzten, die Anzahl der Backup-Versionen bestimmen oder Aktionen vor oder nach dem Backup ausführen. Cobian Backup sichert von und auf lokale Datenträger, Netzwerkpfade aber auch von und auf FTP-Server. Backups lassen sich als ZIP-Datei komprimieren, mit Passwort schützen und auf Wunsch verschlüsseln.
Download - Verfügbare Versionen
cbSetup10.exe | ![]() |
Screenshots von Cobian Backup
Ähnliche Downloads
Die Datenrettung spielt vor allem dann eine große Rolle, wenn wichtige Dateien vom Computer oder einem anderen Datenträger plötzlich verloren gegangen sind. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn man die Dateien aus Versehen löscht, sie einem Systemfehler oder Datencrash zum Opfer fallen oder wenn sie sich aus anderen Gründen nicht mehr öffnen lassen. Ist dies der Fall, ist es sehr ratsam, vorsichtig und gezielt vorzugehen.

Mit dem Online-Speicherplatz Ihrer Dropbox können Sie Dateien an Freunde weiterleiten und Daten jederzeit abrufen. Ob von zu Hause oder unterwegs.

Mit der Cloud-Lösung von Web.de hat man seine eigenen Dokumente und Dateien jederzeit griffbereit dabei.

Wurden Dateien vom Computer aus Versehen gelöscht oder lassen sich diese aus Fehlergründen nicht mehr öffnen, kann man mit Software dagegenhalten und somit eine „Rettungsmission“ starten. In vielen Fällen hat man so die Chance, die Daten zu erhalten oder sie wiederherzustellen. Oftmals können dabei sogar einzelne Dateifragmente wieder zusammengefügt werden. Um hier effektiv ansetzen zu können, sollte man im Falle eines Datenverlustes zunächst einmal ruhig bleiben und die Möglichkeiten ausloten.

Um im Unternehmen oder innerhalb einer Organisation Daten zentral abzuspeichern und allen Beteiligten zugänglich zu machen, bietet sich eine Cloud-Lösung in jedem Fall an.
