DataRecovery Logo DataRecovery

Gelöschte Daten stellt DataRecovery zuverlässig wieder her

DataRecovery Screenshot
DataRecovery

Die Datenrettung spielt vor allem dann eine große Rolle, wenn wichtige Dateien vom Computer oder einem anderen Datenträger plötzlich verloren gegangen sind. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn man die Dateien aus Versehen löscht, sie einem Systemfehler oder Datencrash zum Opfer fallen oder wenn sie sich aus anderen Gründen nicht mehr öffnen lassen. Ist dies der Fall, ist es sehr ratsam, vorsichtig und gezielt vorzugehen. Dazu muss man wissen, dass jede weitere Aktion dafür sorgen kann, dass die freien Speicherplätze auf der Festplatte überschrieben werden – und damit auch die verlorenen Daten. Man sollte daher besonnen überlegen, welches Tool zur Datenrettung jetzt nützlich sein kann.

Immerhin löscht Windows gelöschte Dateien nicht direkt und sofort von der Festplatte. Stattdessen wird der Speicherplatz lediglich freigegeben. Solange dieser nicht erneut belegt wird, stehen die Chancen gut, dass eine Datenrettung Erfolg haben kann. Ein professionelles Tool zur Datenrettung kann die entsprechenden Dateien auf der Festplatte wieder aufspüren und diese wieder aufbereiten, sodass sie wieder genutzt und aufgerufen werden können. In vielen Fällen kann so mühsame Arbeit trotzdem noch gerettet werden. Ein solches Tool zur Datenrettung bekommt man mit DataRecovery beispielsweise direkt zur Installation auf den Computer. DataRecovery kann dabei mit einem Komplette-Scan das gesamte Windows-System durchstöbern und alle Dateien auflisten, die auf irgendeine Weise wiederhergestellt werden können. Der Nutzer hat bei der Anwendung von DataRecovery jedoch noch weitere Möglichkeiten.

Gesamter Scan oder gezielte Suche nach verlorenen Dateien

DataRecovery kann auf Wunsch und bei Bedarf auch ganz gezielt nach bestimmten Dateien suchen – zum Beispiel nach einem bestimmten Dateinamen. Vor der Wiederherstellung der Dateien kann man diese optional auch umbenennen, sodass man sie auf der Festplatte im Anschluss zuverlässig wiederfinden kann. Auf diese Weise kann man die verloren geglaubten Dateien unkompliziert und zuverlässig wiederherstellen und diese in den allermeisten Fällen ohne Einschränkungen weiter verwenden. DataRecovery bietet sich dabei vor allem aufgrund der einfachen Handhabung an und weil die Software sehr effektiv arbeitet.

Zudem bietet DataRecovery auch die „umgekehrte Möglichkeit“. So kann man mit dem Tool auch Daten vollständig von der Festplatte löschen. Dazu kann DataRecovery die zu löschenden Dateien mehrfach überschreiben und diese anschließend löschen. Die Dateien sind danach tatsächlich unwiderruflich und unwiederbringlich von der Festplatte verschwunden. So kann man beispielsweise sensible Daten kinderleicht verschwinden lassen und sich sicher sein, dass niemand sonst irgendwie wieder Zugriff darauf bekommen kann. DataRecovery eignet sich somit sowohl für die Datenrettung als auch für die Datenvernichtung und leistet dabei effektive Dienste.

Fazit: Kleines Tool bietet Datenrettung und Dateivernichtung zugleich

Dank DataRecovery hat man als Nutzer die einfache Möglichkeit, Daten auf der Festplatte wiederherzustellen, wenn diese versehentlich gelöscht wurden oder aufgrund von Fehlern nicht mehr genutzt werden können. Hierbei arbeitet das Tool sehr effektiv, schnell und zuverlässig. Weiterhin bietet die Software DataRecovery aber auch eine Möglichkeit, um Dateien effektiv und vollständig von der Festplatte zu entfernen. Dazu überschreibt DataRecovery die Dateien mehrfach und löscht diese anschließend komplett. DataRecovery erweist sich somit als sehr effektives Tool zur Datenrettung und leistet auch bei der Vernichtung von Daten zuverlässig seine Dienste.

Download - Verfügbare Versionen

datarecovery_en.zip 100% Virenfreier Download
Download 100% Sicherer Highspeed Download

Ähnliche Downloads

Auf der Suche nach einer Cloud-Lösung, die sich nahtlos in Windows einfügt und dabei auch große Dateien problemlos speichert, kommt man an Box Sync 4 nicht vorbei.

Box Sync Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 7 / 8 / Vista / XP Version 4 int

DiscSafe erstellt automatische Backups und sichert diese direkt auf CD / DVD. Wählen sie die zu sichernden Verzeichnisse ihrer Festplatte, legen sie den Backup-Typ fest (auf CD/DVD, ISO-Image, ZIP, Dateien kopieren) und bestimmen den Zeitpunkt der Sicherung.

DiscSafe 2.0.28 Logo Download bei soft-ware.net
Shareware 98 / 2000 / ME / XP Version 2.0.28 de

Dank TestDisk & PhotoRec bekommt man als Windows-Nutzer direkt zwei praktische und vor allem kostenlose Tools an die Hand. Mit TestDisk kann die eigene Festplatte zuverlässig und schnell auf Fehler geprüft werden. Diese kann die Software im Anschluss selbstständig und automatisch beheben und somit die Leistung des Systems erhöhen. Weiterhin bietet das Tool mit PhotoRec eine zuverlässige Unterstützung bei der Wiedererlangung von Foto-Dateien.

TestDisk & PhotoRec  Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 7 / Vista / XP Version 7.0 en

Das kostenloses Backup-Programm Backup Service Home, mit dem Sie Dateien sichern und jederzeit wiederherstellen können. Mit Versionssicherungen.

Backup Service Home Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 7 / 8 / Vista / XP Version 3.5.1 de

Das DriverGuideToolkit erstellt ein Backup aller Hardware-Treiber ihres Rechners. Automatisch werden alle installierten Treiber gefunden und übersichtlich in einem Backup-Ordner gespeichert. Zudem sucht das Programm nach aktuellen Updates der installierten Treiber im Internet.

DriverGuideToolkit 2,0 Logo Download bei soft-ware.net
Demoversion 98 / 2000 / ME / XP Version 2.0 en

Place this code at the end of your tag:

Nie wieder Software Updates verpassen - unser Newsletter!

Ihr Download wurde bereits gestartet!

Ihnen gefällt unser kostenloses und werbefreies Angebot? Liken Sie uns bei Facebook und Google!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Sie erhalten regelmäßig die neusten Updates um Ihren PC sicher und schnell zu halten. Es wird maximal ein Newsletter pro Woche versendet.



Sie können den Newsletter selbstverständlich jederzeit kündigen.