Dropbox
Kostenlos von überall auf Ihre Dateien zugreifen
Dropbox bietet Ihnen kostenlos 2 GB Speicher für Ihre Dateien, Fotos oder Videos in der Cloud, auf die Sie von überall zugreifen können. Die Verwaltung erfolgt übersichtlich in Ordnern, die Sie wahlweise an Freunde und Bekannte freigeben können.
Zur Eröffnung eines Accounts bei Dropbox hinterlegen Sie lediglich Ihren Namen, Ihre E-Mail und Ihr persönliches Passwort. Der Dateientransfer erfolgt verschlüsselt durch Ziehen in die entsprechenden Ordner.
Der Zugriff auf Ihre Dropbox ist unabhängig vom Rechner und kann sogar vom Smartphone aus erfolgen. Über die Webseite können Sie auch ohne Installation standortunabhängig auf Ihre Ornder und Daten zugreifen und diese verwalten.
Neuerungen in Version 2.10.1
Neuerungen in Version 1.6.4
Download - Verfügbare Versionen
DropboxInstaller.exe | ![]() |
Screenshots von Dropbox
Video und Anleitung
Ähnliche Downloads
Leistungsstarkes Backup-Programm zur Sicherung wichtiger Daten. Das Tool läuft auf Wunsch als Service im Hintergrund und führt zeitgesteuerte Backups durch.

Back It Up sichert Verzeichnisse und Dateien in Form von Zip-Archiven. Das Programm legt sogenannte Backup-Sets an, die im Batch alle hinzugefügten Dateien speichern. Zudem lassen sich bestimmte Registry-Einträge im REG-Format sichern.

Hat man aus Versehen wichtige Daten gelöscht oder tritt ein technischer Defekt auf, dann kann ein mit diesem Tool erstelltes Backup wirklich sinnvoll sein. Gibt es keinen passenden Wiederherstellungspunkt (diesen kann man unter Windows regelmäßig erstellen lassen) kommt das Backup zum Einsatz. Eine solche Absicherung kann man ganz bequem mit Aomei Data Backupper erstellen.

Wurden Dateien vom Computer aus Versehen gelöscht oder lassen sich diese aus Fehlergründen nicht mehr öffnen, kann man mit Software dagegenhalten und somit eine „Rettungsmission“ starten. In vielen Fällen hat man so die Chance, die Daten zu erhalten oder sie wiederherzustellen. Oftmals können dabei sogar einzelne Dateifragmente wieder zusammengefügt werden. Um hier effektiv ansetzen zu können, sollte man im Falle eines Datenverlustes zunächst einmal ruhig bleiben und die Möglichkeiten ausloten.

Alle Objekte, die der Anwender mit Ashampoo Deleter retten und wiederherstellen möchte, können dann ausgewählt werden – wurden die Daten bislang noch nicht mit neuem Festplatten-Inhalt überschrieben, kann man diese nach wenigen weiteren Mausklicks ganz einfach auf der Festplatte wiederfinden. Ein Programm zur Datenrettung hat immer dann die besten Chancen auf einen Erfolg, wenn man schnell und vor allem gelassen reagiert.
