ownCloud Client
ownCloud bietet Filesharing für Unternehmen und Organisationen
Um im Unternehmen oder innerhalb einer Organisation Daten zentral abzuspeichern und allen Beteiligten zugänglich zu machen, bietet sich eine Cloud-Lösung in jedem Fall an. Dabei sollte allerdings darauf geachtet werden, dass sensible und wichtige Daten nicht bei irgendeinem Anbieter gespeichert werden. Das Thema Datenschutz spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit ownCloud gibt es dieses Problem nicht. ownCloud lässt sich nahtlos in bereits bestehende Strukturen integrieren und es können bereits genutzte Management- oder auch Sicherheitstools problemlos weiter verwendet werden.
Mit ownCloud können alle Mitarbeiter ganz einfach auf einen Desktop-Client zugreifen, der einfach und aufgeräumt einen Überblick über alle Dateien liefert. Dazu gibt es auch mobile Apps, die ein produktives Arbeiten ortsunabhängig fördern. Nutzer mit Administrator-Rechten können zudem die vertraulichen Daten einsehen.
1,3 Millionen Nutzer weltweit vertrauen auf ownCloud
ownCloud wird bisher von rund 1,3 Millionen Nutzern in den unterschiedlichsten Unternehmen und Organisationen verwendet – damit ist es die bevorzugte Lösung weltweit für ein sicheres und effektives Filesharing. Mit ownCloud können auch kritische Dateien und Daten zuverlässig abgelegt werden – das betrifft sowohl Rechnungen und Lieferscheine als auch Interna und vieles mehr. Auch für den Austausch mit Kunden, Lieferanten oder Geschäftspartnern bietet sich die Nutzung von ownCloud an. Alle Daten können mit dem eigenen Smartphone oder Tablet synchronisiert werden, zudem sind auch auf dem eigenen PC alle Daten stets aktuell.
Anders als bei anderen Cloud-Anbietern speichert ownCloud alle Daten auf dem eigenen Server im Unternehmen. Die Daten gelangen so weder in fremde Hände noch liegen sie irgendwo im Ausland auf unbekannten Servern. Richtlinienverstöße im Bereich des Datenschutzes sind auf diese Weise ausgeschlossen und ein Missbrauch von Daten kann ebenfalls nicht auftreten.
ownCloud bietet volle Kontrolle über alle Dateien und Dokumente
Fleixbilität, Offenheit und Innovationen – das alles bietet ownCloud in einer Open Source Software. Die Speicherung von Unternehmensdaten und vielerlei Dokumenten auf dem eigenen Server sorgt dabei für eine ständige Verfügbarkeit und nahtlose Synchronisation und erlaubt dabei den bequemen und zuverlässigen sowie auch sicheren Datenaustausch. Als Unternehmer behält man somit die volle Kontrolle über alle Daten und den gesamten Datenverkehr.
So wird ownCloud betrieben
ownCloud wird direkt im Unternehmen im eigenen Rechenzentrum betrieben. Alternativ kann die Software auch bei einem Rechenzentrumsbetreiber nach Wahl genutzt werden. Dabei arbeitet ownCloud auf virtuellen oder physikalischen Servern sowie auf Private-Cloud-Servern. Für Administratoren steht eine zentrale Kontrollinstanz bereit, welche eine Nutzung von Apps steuern kann oder die Verwaltung von Gruppen und Nutzern ermöglicht. Log-Files lassen sich anlegen und die Systemsicherheit lässt sich zuverlässig im Blick behalten.
Darüber hinaus stehen Wizards zur Verfügung, mit denen verschiedene Wege der Authentifizierung vorgenommen werden können und die Benutzerverwaltung wird durch ein komplexes Rechtemanagement ergänzt. Dabei integriert sich ownCloud nahtlos in bestehende Verzeichnisse und Systeme und gliedert sich somit perfekt in die aktuelle IT-Struktur ein.
Download - Verfügbare Versionen
ownCloud-1.6.2.3463-setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Das System State BackUp erstellt Datensicherungen welche alle zum Systemstatus gehörenden Dateien wie z.B. Registry-Dateien, die COM+-Daten und die Systemdateien sichert. Weiterhin versetzt es Sie in die Lage, Systemrestorepunkte zu erstellen und zu verwalten.

Driver Genius erstellt automatisch eine Sicherung / Backup aller auf ihrem Rechner installierten Hardware-Treiber. Die gesicherten Treiber lassen sich in einem ZIP-Archiv verpacken oder zur einfachen Wiederherstellung auch in einer Installationsdatei.

VersionBackup legt ein Backup-Archiv Ihrer Dateien an. Für jeden Tag wird eine eigene Version der Dateien gespeichert. Für die Wiederherstellung von Dateien oder Verzeichnissen klicken Sie einfach das gewünschte Datum an.

Copy Backup ist ein Datensicherungsprogramm, das zu sichernde Dateien spiegelbildlich auf ein Sicherungsmedium (ZIP-, LS-Diskette, CD, andere Festplatte) kopiert (optional verschlüsselt). Der Sicherungsvorgang läßt sich komplet automatisieren.

Wichtige Daten schnell und zuverlässig sichern. Mit dem Z-DBackup können Sie alle Laufwerke sichern, die über einen Laufwerksbuchstaben ansprechbar sind. Bei wechselbaren Medien (Disketten, ZIP, JAZ oder DVD) erfolgt die Sicherung auch auf mehreren Medien hintereinander.
