AVG Antivirus 2015
AVG Antivirus Free 2015
User, die sich viel im Internet bewegen, sollten dafür sorgen, dass der heimische Rechner gut geschützt ist. Denn nicht nur gefährliche Viren lauern im World Wide Web, sondern auch Trojaner, schädliche Rootkits oder Betrüger, die mittels Phishing-Attacken versuchen, sensible Daten – zum Beispiel Bankdaten – abzuschöpfen. Trotz all dieser Gefahren gibt es aber noch immer viel zu viele User, die sich völlig schutzlos im Netz bewegen. Im schlimmsten Fall droht so der Verlust wichtiger Daten oder ein kompletter Absturz des Systems. Die Freeware AVG Antivirus 2015 schützt den Rechner zuverlässig vor Viren. Und falls diese das System doch einmal heimgesucht haben sollten, löscht sie das Programm zuverlässig oder verschiebt sie in einen Quarantäne-Ordner.
Echtzeitschutz und Link-Scanner sind mit an Bord
AVG Antivirus kommt mit einem Echtzeitschutz daher, verdächtige Dateien sofort herausfiltert. Die aktuellen Viren-Updates zieht sich das Programm über das Internet. Der User hat aber auch die Möglichkeit, einzelne Dateien oder Ordner einer intensiven Prüfung zu unterziehen. Hierfür können auch bestimmte Intervalle eingestellt werden. Ferner werden auch Wechselmedien wie etwa CDs, DVDs oder USB-Sticks beim Einlegen bzw. Verbinden mit dem Computer auf Schädlinge überprüft. Auf Wunsch erstellt das Programm auch eine Rettungs-CD, mit der der Rechner bei einem eventuellen Befall wieder gestartet werden kann.
Zur Ausstattung des Programms gehört auch ein Link-Scanner. Nutzt man zum Beispiel eine Suchmaschine, werden in den anschließenden Suchergebnissen die Links nach „Gefahrenklasse“ eingeteilt. Ist der Link grün hinterlegt, droht keine Gefahr, bei einer gelben Färbung ist die entsprechende Seite schon mit etwas mehr Vorsicht zu genießen, wird der Link rot markiert, sollte man am besten die Finger davon lassen und diese Seite nicht öffnen. Im Vergleich zur Vorgängerversion wurde die Benutzeroberfläche überarbeitet. Zudem soll das Programm die systemeigenen Ressourcen schonen, so dass der Rechner nicht ausgebremst wird.
Die Key Features von AVG Antivirus 2015
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Echtzeit-Überprüfung
- Guter Virenschutz
- Link-Scanner
- Wechselmedien werden auf Schädlinge überprüft
- Überarbeitete Benutzeroberfläche
- Ressourcenschonende Arbeitsweise
- Kostenlos
Fazit: Guter Virenschutz mit viel Werbung
AVG Antivirus 2015 bietet einen zuverlässigen Schutz vor Viren und anderer Malware. Erwähnenswert ist unter anderem der Link-Scanner, mit dessen Hilfe potenziell gefährliche Seiten farbig gekennzeichnet werden. Das Programm ist Freeware, jedoch können einige Optionen gegen Entgelt hinzugebucht werden. User, die auch in den Genuss einer Firewall, eines Daten-Safes sowie eines Schutzes vor Phishing und Keylogger-Attacken kommen wollen, müssen also extra zahlen. Aus diesem Grund muss man sich beim Verwenden des Programms auch mit einigen Einblendungen auseinandersetzen, in denen AVG für seine kostenpflichtigen Produkte wirbt. Wer auf diese Bezahl-Addons verzichten kann, für den ist AVG Antivirus 2015 genau das Richtige.
Download - Verfügbare Versionen
avg_free_x86_all_2015_5645a8758.exe | ![]() |
Screenshots von AVG Free
Ähnliche Downloads
Die G Data BootCD ist eine LiveCD mit Linux-Betriebssystem und vollwertigem G Data Virenscanner. Die BootCD startet ihren Rechner vom CD-Laufwerk und erlaubt die intensive Virensuche, ohne das Windows gestartet wird. So können infizierte Rechner gerettet werden.

ZoneAlarm Extreme Security ist Firewall, Virenscanner und mehr die Ihren Rechner vor Angriffen aus dem Internet schützt und überwacht, welche Programme vom Rechner aus aufs Internet zugreifen.

GData Antivirus ist seit Jahren Testsieger bei Vergleichstests von Antivirenprogrammen. Das große Plus von GData Antivirus ist die hohe Erkennungsrate dank DoubleScan-Technologie, die mit zwei unabhängigen Virenscannern gleichzeitig arbeitet.

Comodo Internet Security ist eine Kombination aus Firewall und Antivirus Software und schützt Ihren Rechner beim Surfen im Internet. Für mehr Sicherheit!

Sardu ist ein kostenloses Tool, mit dem man individuelle Rettungs-CDs oder USB-Sticks erstellen kann.
