AVG Anti-Spyware
Schützt sie vor Spyware, Dialern, Browser Hijackern, E-Mail Würmern, Trojanern und Keyloggern
AVG Anti-Spyware schützt sie vor Spyware, Dialern, Browser Hijackern, E-Mail Würmern, Trojanern und Keyloggern. Das Programm erkennt über 450.000 bedrohliche Dateien, die von normalen Antivirus-Programmen meist ignoriert werden. Mit dem Scanner durchsuchen sie die Festplatte oder einzelne Verzeichnisse ihres Rechners nach diesen gefährlichen Komponenten.Findet AVG Anti-Spyware einen Schädling, kann er gelöscht und in Quarantäne verschoben werden. Der permanente Hintergrundwächter überwacht ihr System und verhindert das Eindringen und Installieren dieser Programme auf ihren Rechner. Über ein Online-Update können sie sich regelmäßig mit neuen Signaturen versorgen und sind somit auch vor künftigen Bedrohungen geschützt.
Hinweis: Mit dem Download installieren sie eine 30-Tage Vollversion. Ohne Registrierung wechselt das Programm nach 30 Tagen in den Freeware-Modus, in dem einige Funktionen wie bsw. der Hintergrundwächter oder das Erkennen von DLL-Trojanern nicht geboten werden.
Download - Verfügbare Versionen
avgas-setup-7.5.1.43-3339.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Sardu ist ein kostenloses Tool, mit dem man individuelle Rettungs-CDs oder USB-Sticks erstellen kann.

Kaspersky Virus Removal Tool sucht, erkennt und entfernt Viren, Trojaner, Würmer, Spyware, Adware und Rootkits. Dabei werden Bootsektoren, Arbeitsspeicher, Autostartprogramme und Laufwerke mit der bewährten Virenerkennung von Kaspersky überprüft.

Norton AntiVirus dient dem Blockieren von Viren und Spionageprogrammen. Das Sicherheitsprogramm erkennt und entfernt zahlreiche Viren und Würmer.

Norton 360 2014 ist ein Rundum-Paket zur Sicherung ihres Rechners. Dies umfasst nicht nur Schutz vor Viren, Trojanern und Spyware, sondern auch eine 2-stufige Firewall, Schutz vor Phishing, Analyse von Schwachstellen, Systemwiederherstellung und Optimierung ihres Systems.

WinPatrol bietet Ihnen Schutz vor gefährlichen Programmen wie Dialern oder Spyware, die Sie sich beim Surfen im Internet einfangen können.
