Areca Backup
Datensicherungen wichtiger Dateien, Verzeichnisse oder ganzer Festplatten
Areca Backup erstellt Datensicherungen wichtiger Dateien, Verzeichnisse oder ganzer Festplatten. Die Backups können als Vollbackup oder inkrementell (nur geänderte Daten) erfolgen. Die gesicherten Dateien können mit Areca Backup auf Wunsch per ZIP komprimiert und per DES oder AES Algorithmus verschlüsselt werden. Die Sicherung lässt sich auf lokale Festplatte, auf Netzwerkpfade und auch auf FTP / SFTP Server speichern.Legen sie nach dem ersten Start des Programms zuerst eine neue Gruppe an. Bestimmen sie anschließend ein neues Ziel (Backup-Job), in dem sie die zu sichernden Verzeichnisse auswählen und jeweils individuelle Einstellungen vornehmen. Die Backups lassen sich leider nicht automatisch per Task ausführen, sondern müssen manuell gestartet werden. Ein späteres »Zusammenfügen« inkrementeller Backups zur Wiederherstellung von Daten ist ebenfalls mit Areca Backup möglich.
Download - Verfügbare Versionen
areca-7.2.17-windows-jre32-setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Comodo Backup kann wichtige Daten automatisch sichern und bei Bedarf wiederherstellen. Sie wählen entweder eines der fertigen Profile, oder legen selbst individuelle Backup-Jobs an. Die Sicherung erfolgt auf lokale Laufwerke, Netzlaufwerke, DVD oder FTP-Server.

Dank TestDisk & PhotoRec bekommt man als Windows-Nutzer direkt zwei praktische und vor allem kostenlose Tools an die Hand. Mit TestDisk kann die eigene Festplatte zuverlässig und schnell auf Fehler geprüft werden. Diese kann die Software im Anschluss selbstständig und automatisch beheben und somit die Leistung des Systems erhöhen. Weiterhin bietet das Tool mit PhotoRec eine zuverlässige Unterstützung bei der Wiedererlangung von Foto-Dateien.

Wurden Dateien vom Computer aus Versehen gelöscht oder lassen sich diese aus Fehlergründen nicht mehr öffnen, kann man mit Software dagegenhalten und somit eine „Rettungsmission“ starten. In vielen Fällen hat man so die Chance, die Daten zu erhalten oder sie wiederherzustellen. Oftmals können dabei sogar einzelne Dateifragmente wieder zusammengefügt werden. Um hier effektiv ansetzen zu können, sollte man im Falle eines Datenverlustes zunächst einmal ruhig bleiben und die Möglichkeiten ausloten.

BackupTool für Outlook Express sichert Einstellungen, E-Mails und Daten von Outlook Express. Wenn sie auf einen neuen Rechner umziehen oder Daten verloren gegangen sind, können sie alle Einstellungen und Mails mit wenigen Mausklicks wieder herstellen.

Auf der Suche nach einer Cloud-Lösung, die sich nahtlos in Windows einfügt und dabei auch große Dateien problemlos speichert, kommt man an Box Sync 4 nicht vorbei.
