Amazon Cloud Drive
Amazon Cloud Drive erlaubt müheloses Speichern von Daten in der Cloud
Neben zahlreichen anderen Online-Anbietern ist auch Amazon in das Geschäft mit der Cloud eingestiegen. Jedem Nutzer bietet Amazon Cloud Drive dabei fünf Gigabyte kostenlosen Speicherplatz. Laut Amazon ist das ausreichend Kapazität für bis zu 2.000 Fotos. Doch nicht nur Fotos, auch Dokumente, Videos oder andere digitale Dateien lassen sich mit Amazon Cloud Drive bequem und direkt in der „Wolke“ speichern. Dabei bietet man dem Nutzer ein gutes Gefühl, dass alle Daten sicher gespeichert und auch unterwegs jederzeit abrufbar sind. Amazon Cloud Drive lässt sich dazu auch mit Apps nutzen und ermöglicht auf diese Weise einen ständigen Zugriff auf alle hinterlegten Dateien.
So speichert man Dateien in der Amazon Cloud
Das Hinterlegen und Speichern von Dateien aller Art ist mit Amazon Cloud Drive problemlos möglich und ganz einfach umsetzbar. Über einen beliebigen Web-Browser lassen sich dabei alle Dateien vom eigenen Computer direkt in die Cloud laden – und stehen wenige Augenblicke bereits auf anderen Geräten zur Verfügung. Die Amazon Cloud Drive App – Cloud Drive Foto – für Android und iPhone sorgen dafür, dass man auch mobil auf die Dateien zugreifen kann. Zudem können auch vom Smartphone aus über die App bequem Dateien in die Cloud geschoben werden. Wertvolle Erinnerungen oder wichtige Daten kann man auf diese Weise sofort hinterlegen und hat sie anschließend immer „griffbereit dabei“. Auch für den Fall, dass das Smartphone verloren geht oder defekt ist, bietet Amazon Cloud Drive eine Absicherung: Die Daten lassen sich vom Computer aus direkt wieder abrufen und in vollem Umfang nutzen.
Amazon Cloud Drive bietet uneingeschränkten Zugriff auf die Dateien
Auch mit dem Kindle Fire können die Dateien abgerufen oder synchronisiert werden. Insgesamt ermöglicht Amazon mit Cloud Drive eine umfangreiche Möglichkeit, um auf alle hinterlegten Dateien jederzeit und überall zuzugreifen. Ob Dokumente, persönliche Dateien oder Videos und Fotos – mit Amazon Cloud Drive sind sie jederzeit verfügbar und können überall – sofern eine Internetverbindung besteht – abgerufen werden.
Zusätzlicher Speicherplatz kann kostenpflichtig gebucht werden
Wenn die fünf Gigabyte Speicher nicht ausreichen, kann man bei Amazon Cloud Drive zusätzlichen Speicherplatz gegen Gebühr erhalten. Ab acht Euro pro Jahr kann man dann auf zusätzlichen Speicher zugreifen und noch mehr Dateien in der Cloud abspeichern. Die Daten werden dann direkt auf den Amazon Servern gespeichert – die übrigens auch Dropbox nutzt – und sind auf diese Weise effektiv und zuverlässig gegen Datenverlust geschützt. Wenn der eigene Computer abstürzt oder das Smartphone verloren geht, kann man dennoch ganz einfach und bequem auf alle Dateien zugreifen – und das direkt vom nächsten Gerät mit einem Internetanschluss.
Fazit: Flexibel, einfach und komfortabel – die Amazon Cloud
Insgesamt lässt sich sagen, dass andere Anbieter sicherlich mehr kostenlosen Speicher bereithalten. Dennoch ist die Amazon Cloud durchaus interessant und bietet bei fünf Gigabyte Speicherplatz ausreichend Volumen für das Ablegen von einzelnen Dokumenten oder Musik-Dateien. Auch Fotos oder Videos können auf diese Weise bequem abgespeichert werden und lassen sich dann jederzeit und überall über den Web-Browser oder mit der Android- oder iPhone App abrufen. Auch die Nutzung mit dem Kindle Fire sorgt für Komfort und rundet das Angebot von Amazon Cloud Drive ab.
Download - Verfügbare Versionen
AmazonCloudDrive24Setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit dem Datenretter R-Studio können Sie bereits gelöschte Dateien wiederherstellen. Dank Netzwerkunterstützung ist ferngesteuertes arbeiten möglich.

Toucan ist eine portable Anwendung zur Synchronisierung, zum Backup und zur Verschlüsselung von Daten. Vier Synchronisations-Modi (Kopieren, Update, Mirror und Angleichen), Backup und Wiederherstellen im Industrie-Standard Zip und 7-zip, AES-256 Verschlüsselung.

Sichert Dateien und spiegelt Verzeichnisse als Backup sofort oder zeitgesteuert auf andere Medien. Es können mehrere Sicherungsstände im Archiv gehalten werden. Das Programm erscheint nur als Symbol in der Systemleiste.

Areca Backup erstellt Datensicherungen wichtiger Dateien, Verzeichnisse oder ganzer Festplatten. Die Backups können komprimiert und verschlüsselt werden.

Wichtige Daten schnell und zuverlässig sichern. Mit dem Z-DBackup können Sie alle Laufwerke sichern, die über einen Laufwerksbuchstaben ansprechbar sind. Bei wechselbaren Medien (Disketten, ZIP, JAZ oder DVD) erfolgt die Sicherung auch auf mehreren Medien hintereinander.
