abylon Keysafe
Komfortabler Passwortmanager in der Shareware-Version.
Wachsen Ihnen die Vielzahl der Passwörter und Zugangsdaten auch über den Kopf? Abhilfe schafft der abylon Keysafe, ein einfach zu bedienender Passwortmanager.Sie brauchen sich nur noch ein Passwort merken. Alternativ können Sie auch einen USB-Stick, eine CD oder einer Chipkarte als "Schlüssel" verwenden.
Die hinterlegten Daten können einfach mit der Maus in die entsprechenden Felder des Browsers oder eines Dialoges gezogen werden (Drag&Drop).
Die wichtigsten Funktionen:
• Verwalten von Passwörtern, Kennwörter, Zugangsdaten, Internet- und E-Mail-Konten sowie weitere persönliche Daten
• Automatisches Eintragen von Benutzername und Passwort (Single Sign-On) Verschlüsselung mit dem Blowfish- (448 Bit) oder AES-Algorithmus (256 Bit)
• Volle Unterstützung von Drag&Drop Erstellung von völlig zufälligen Passwörtern im Keygenerator.
Download - Verfügbare Versionen
SASafeD.exe | ![]() |
Screenshots von abylon Keysafe
Ähnliche Downloads
Password Roulette generiert automatisch sichere Passworte, die leicht zu merken sind. Passworte sind entweder leicht zu knacken oder lassen sich nur schwer merken. Password Roulette nutzt einen Trick um sichere Passworte zu erzeugen, die sich behalten lassen.

Private Folder bietet ihnen einen geschützten Ordner, auf den der Zugriff nur mit dem richtigen Passwort möglich ist. Nach der Installation finden sie im Windows Explorer ein neues Verzeichnis, auf das nur mit dem richtigen Passwort zugegriffen werden kann.

Mit Predator schützen sie ihren Rechner vor unerwünschtem Zugriff mit dem USB-Stick. Dabei werden Maus und Tastatur bei Entfernen des USB-Sticks automatisch gesperrt. Der Zugriff auf den Rechner erfolgt entweder durch Einstecken des USB-Sticks oder durch Eingabe eines Passworts.

Cryptainer erstellt passwortgeschützte virtuelle verschlüsselte Laufwerke in denen Dateien mit einer 128-bit Verschlüsselung vor ungefugtem Zugriff sicher gespeichert werden. Ein solches Laufwerk läßt sich nach dem Entschlüsseln wie eine normale Festplatte nutzen.

Safe One stellt ihnen verschlüsselte, geschützte Laufwerke zur Verfügung. Auf diese Laufwerke kann nur mit dem richtigen Passwort zugegriffen werden. Ohne Passwort ist das Laufwerk für fremde Nutzer unsichtbar. Mit Passwort kann es wie eine normale Festplatte genutzt werden.
