WinSplit 9.00
Mit WinSplit können sie große Dateien so aufteilen, dass sie auf Diskette, USB-Stick oder CD-ROM gespeichert werden können
Das Problem kennt wohl jeder: Eine Datei ist einfach zu groß für eine Diskette. Selbst in komprimiertem Zustand passen manche Daten nicht auf den Datenträger. Abhilfe schafft hier WinSplit, mit dem sich Dateien so splitten lassen, dass sie in mehreren Teilen auf Diskette oder ein anderes Medium kopiert werden können.Mit Winsplit können Sie Dateien zippen und in handliche Pakete auftrennen und anschließend mit einer Batch-Datei wieder zusammenfügen. In zwei Fenstern können Sie Quell- und Zielverzeichnis wählen und die Anzahl der Trennungen nach verschiedenen Medien wie HD-/DD-Disketten oder ZIP-Medien vornehmen. Auch für den Versand von eMail-Anhängen ist Winsplit geeignet, da sich über die Anzahl der Aufteilung die Dateigröße kontrollieren lässt.
In der unregistrierten Version können Sie Dateien allerdings nur in maximal zwei Teile splitten. Auf Wunsch erzeugt Winsplit auch eine kleine Batch-Datei, mit der sich die einzelnen Teile problemlos wieder zusammenfügen lassen. Wenn Sie Daten ohne die zusätzliche Batch-Datei aufteilen, können Sie die Daten mit Winsplit selbst wieder zusammenfügen.
Download - Verfügbare Versionen
wsp.exe | ![]() |
Screenshots von WinSplit
Ähnliche Downloads
Kleines praktisches Tool mit dem sie Dateien in mehrere beliebig große Teile aufsplitten und später wieder zusammenfügen können. Die aufzuteilende Datei unterliegt praktisch auch keinem Größenlimit. Nützlich um große Dateien auf CD zu brennen oder per E-Mail zu verschicken.

Dieses Programm ermöglicht es Ihnen, eine Datei in mehrere kleinere Dateisplitter zu teilen und wieder zusammenzusetzen. Dies ist praktisch, wenn sie große Dateien z.B. auf mehreren Disketten oder CDs unterbringen wollen.

QuickPar teilt große Dateien in mehrere Teile und erstellt sogenannte Parity Volumes. Mit Hilfe dieser Par2-Dateien lassen sich Dateien nicht nur komprimieren und in mehrere Teile splitten, sondern auch beschädigte oder fehlende Daten später wieder herstellen.

Mit FileSplitter kann man schnell und unkompliziert größere Dateien teilen und die Teilstücke wieder zusammensetzen. Die Größe der Teildateien kann beliebig in KB festgelegt werden. Auf Wunsch ist direktes kopieren der Teilstücke auf Diskette möglich

Der FileSplitter teilt große Dateien in mehrere Teildateien, damit man sie bsw. auf eine Diskette oder CD brennen kann. Die Teildateien lassen sich später wieder zur Orginaldatei zusammenfügen. Auf Wunsch erzeugt der FileSplitter dazu eine kleine Batch-Datei.
