Visual File Splitter 4.0.0
Teilen sie große Dateien in mehrere Teile auf und fügen sie später einfach mit einer kleinen Batch-Datei wieder zusammen
Der Visual File Splitter ist ein Werkzeug, mit dem Sie auf einfache Art und Weise eine Datei in verschiedene kleinere Dateien aufteilen können. Dabei ist es egal ob es sich bei der Datei um Daten, eine Datenbank, ein ausführbares Programm (*.exe), eine Video Datei oder eine Audio Datei handelt.Einfach nur die Anzahl der Teildateien angeben und Los. Um eine aufgeteilte Datei wieder zusammen zu fügen benötigen Sie den Visual File Splitter nicht unbedingt, denn wenn Sie es wünschen, erzeugt Visual File Splitter eine komfortable wenige KB große Batchdatei, die das zusammenfügen automatisch erledigt.
Ab der Version 3.0 haben Sie die Möglichkeit, die geteilten Dateien im Cabinet Format zu komprimieren. Die Dateien haben dann die Erweiterung *.cab und jede Windowsversion kann diesen Dateityp ohne zusätzliches Werkzeug entpacken.
Download - Verfügbare Versionen
VisualFileSplitter.msi | ![]() |
Ähnliche Downloads
Autosplitter ist der etwas andere Dateisplitter. Das Programm legt auf ihrer Festplatte ein virtuelles Laufwerk an. Sobald sie eine Datei auf dieses Laufwerk kopieren startet Autosplitter und packt die Datei automatisch auf Diskette.

Kleines praktisches Tool mit dem sie Dateien in mehrere beliebig große Teile aufsplitten und später wieder zusammenfügen können. Die aufzuteilende Datei unterliegt praktisch auch keinem Größenlimit. Nützlich um große Dateien auf CD zu brennen oder per E-Mail zu verschicken.

Der Visual File Splitter ist ein Werkzeug, mit dem Sie auf einfache Art und Weise eine Datei in verschiedene kleinere Dateien aufteilen können. Das Zusammenfügen kann über eine wenige KB große Batch-Datei erfolgen, ohne das File Splitter installiert sein muß.

Mit HJ Split splitten sie große Dateien im Handumdrehen in beliebig viele, beliebig große Teildateien. Zum zusammenfügen der Dateien benötigen sie ebenfalls wieder HJ Split. Allerdings ist das Programm klein genug, um evtl. auf Diskette weitergegeben kann.

Der FileSplitter teilt große Dateien in mehrere Teildateien, damit man sie bsw. auf eine Diskette oder CD brennen kann. Die Teildateien lassen sich später wieder zur Orginaldatei zusammenfügen. Auf Wunsch erzeugt der FileSplitter dazu eine kleine Batch-Datei.
