WinMend Folder Hidden 1.4.9
WinMend Folder Hidden versteckt Dateien und Verzeichnisse indem sie einfach für andere Anwendungen unsichtbar gemacht werden
Mit WinMend Folder Hidden schützen sie Dateien vor dem Zugriff neugieriger Mitmenschen. Folder Hidden macht beliebige Verzeichnisse oder Dateien einfach vollkommen unsichtbar. Nachdem sie das Programm gestartet haben können sie einfach einen beliebigen Ordner oder eine Datei verstecken. Ein solches Verzeichniss erscheint dann weder im Windows Explorer, noch im »Datei öffnen ...« Dialog, ja sogar andere Betriebssysteme können solchermaßen geschützte Dateien nicht mehr wiederfinden.Dabei können Daten auf lokalen Festplatten oder Wechseldatenträgern (bsw. USB-Stick) versteckt werden. Sichtbar machen sie die Ordner einfach wieder mit Folder Hidden. Einmal sichtbar gemacht, lassen sich die Dateien wieder ganz normal nutzen. Das Programm erfordert bei jedem Start jedoch die Eingabe des richtigen Passworts. Danach werden ihnen alle versteckten Verzeichnisse und Dateien aufgelistet, die sich dann einfach per Mausklick wieder sichtbar machen oder neu verbergen lassen.
Tipp: Sollten sie einmal das Betriebssystem neu installieren müssen, machen sie ihre Dateien vorher sichtbar, sonst sind sie unwiederbringlich verloren.
Download - Verfügbare Versionen
WinMend-Folder-Hidden.exe | ![]() |
Screenshots von Folder Hidden
Ähnliche Downloads
Mit dem kostenlosen Tool DirPrinter können Sie den Inhalt eines Verzeichnisses auszudrucken oder in zahlreiche Dateiformate exportieren.

KillCopy unterstützt Sie beim Kopieren und Verschieben von Dateien und Ordnern mit zahlreichen Funktionen. So kann das Kopieren bei Fehlern automatisch fortgesetzt, die Kopiergeschwindigkeit gedrosselt oder übertragene Dateien automatisch geprüft werden.

Batch Renamer dient zum massenhaften Umbenennen von Dateien eines Verzeichnisses. Dabei können sie eine Zeichenkette des Dateinamens gegen eine neue austauschen, fortlaufende Nummerierung hinzufügen und erfahrene Nutzer über Reguläre Ausdrücke ersetzen.

DirReader ist ein kleines Tool, um den Inhalt von Verzeichnissen auszudrucken (Dateinamen, -größe, -datum usw.) Damit haben sie bsw. schnell ein Inhaltsverzeichnis für ihre CD-Cover erstellt. Bei Windows fehlt eine solche Funktion vollständig.

1-4a Rename bietet 100te von Optionen alle Dateien innerhalb eines Verzeichnisses im Batch umzubenennen. So können sie die Dateiendung ändern, Dateien mit fortlaufenden Nummern versehen oder einfach den Dateinamen aller ausgewählten Dateien umkehren.
