DirReader 1.55
Dir Reader druckt Dateilisten von Verzeichnissen aus oder speichert sie als Textdatei
DirReader ist ein kleines Tool, um den Inhalt von Verzeichnissen auszudrucken (Dateinamen, -größe, -datum usw.) Damit haben sie bsw. schnell ein Inhaltsverzeichnis für ihre CD-Cover erstellt. Bei Windows fehlt eine solche Funktion vollständig.Welche Dateiatribute angezeigt werden sollen legen sie individuell fest. Zudem lassen sich Dateifilter setzen (bsw. nur *.mp3) und einzelne Verzeichnisse aus- / einschließen. Die Ausgabe kann in eine Textdatei, in die Zwischenablage oder direkt zum Drucker erfolgen.
Download - Verfügbare Versionen
DRSetup.exe | ![]() |
Screenshots von DirReader
Ähnliche Downloads
DirMonitor überwacht Verzeichnisse (inklusive Unterverzeichnisse) und protokolliert alle Änderungen am Verzeichniss oder enthaltenen Dateien in einer Log-Datei. Erfasst werden bsw. letzter Zugiff, Datei gelöscht / geändert / erstellt, Änderung von Datum oder Dateigröße ...

Synchronisieren Sie Informationen zwischen Ihrem PC und Ihrem Microsoft Pocket PC, Smartphones oder Microsoft Handheld PC. Der Datenaustausch kann über USB- oder Infrarot-Anschluß oder über die serielle Schnittstelle erfolgen. Die Suche nach Anschlüssen erfolgt automatisch.

Schützen sie mit Secure Folder ihre sensible Daten vor unerlaubten Zugriff anderer, indem sie ihre Dateien durch Vergabe von Passwörtern sperren und verstecken.

Batch Renamer dient zum massenhaften Umbenennen von Dateien eines Verzeichnisses. Dabei können sie eine Zeichenkette des Dateinamens gegen eine neue austauschen, fortlaufende Nummerierung hinzufügen und erfahrene Nutzer über Reguläre Ausdrücke ersetzen.

Synchronisieren Sie Informationen zwischen Ihrem PC und Ihrem Microsoft Pocket PC, Smartphone oder Microsoft Handheld PC. Der Datenaustausch kann über USB-, Infrarot-Anschluß oder über die serielle Schnittstelle erfolgen. Die Suche nach Anschlüssen erfolgt automatisch.
