DirPrinter
DirPrinter druckt den Inhalt von Verzeichnissen oder Verzeichnisstrukturen
Wie war es unter DOS doch so einfach, den Inhalt eines Verzeichnisses oder die Verzeichnisstruktur auszudrucken! - In Windows sucht man eine solch hilfreiche Funktion leider vergeblich. Der DirPrinter schliesst diese Lücke und bietet eine unkomplizierte und schnelle Möglichkeit, den Inhalt von Laufwerken und Verzeichnissen sowie Verzeichnisstrukturen übersichtlich auszugeben.Desweiteren kann der DirPrinter Listen von MP3-Dateien inkl. der Daten aus den ID3-Tags (wie z.B. Künstler, Titel, Album, Genre usw.) ausgeben. Dabei ist es möglich, die auszugebenden Dateien vorher zu filtern und die Ausgabe in einer Druckvorschau zu begutachten. Auch eine Speicherung der Dateiliste, der MP3-Liste bzw. der Verzeichnisstruktur in zahlreichen Dateiformaten (z.B. Word, Excel, dBase, Text, CSV, HTML, RTF, XML, PDF, ....) sowie ein Kopieren in die Zwischenablage ist möglich. Dies erlaubt die Archivierung und Weiterbearbeitung in anderen Anwendungen.
Download - Verfügbare Versionen
dirp.exe | ![]() |
Screenshots von DirPrinter
Ähnliche Downloads
Mit DirPrintOK können Verzeichnisinhalte sowie die Verzeichnisstruktur ausgedruckt bzw. gespeichert werden. Mit Exportfunktionen nach HTML / CSV / TXT.

Mit PSCopier können Sie ihren Scanner und Drucker als Kopierer benutzen. Dabei sind Helligkeit, Anzahl der Kopien, Kontrast und Maßstab einstellbar. PSCopier kopiert Schwarzweiß, in Graustufen oder Farbe. Auch die Übergabe an ein Faxprogramm ist möglich.

Mit Printseitz können sie bestimmen, in welcher Größe eine Grafik ausgedruckt werden soll. Es werden die gängige Dateiformate wie zum Beispiel JPEG, Bitmap und GIF, aber auch Icons und Mauscursor unterstützt.

Drucken Sie Ihre persönlichen Monatskalender mit all Ihrem Terminen und Ihrem Lieblingsmotiv. Alle Termine, Urlaubsdaten und Feiertage werden in Ihrem Kalender gedruckt. Als Bildmotiv können Sie jedes beliebige Bild wählen.

Mit WinScan2PDF können Sie auf Ihrem PC Dokumente scannen und direkt als PDF-Datei umwandeln und speichern. WinScan2PDF erkennt alle angeschlossene Scanner.
