WebSpamBlocker 2.6
Sie ist dann für die Webspider nicht mehr als E-Mail Adresse zu erkennen und wird von diesen ignoriert. Zur Verschlüsselung nutzt WebSpamBlocker normale HTML-Entities. Der Browser wandelt diese in normale Zeichen um und der Nutzer sieht ihre Adresse somit in der normalen Schreibweise. Wir benutzen auf unserer Webseite ein ähnliches Verfahren mit JavaScript-Verschlüsselung und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Download - Verfügbare Versionen
WebSpamBlocker26.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Page Tools generiert in Sekunden nach ihren Vorgaben fertige Meta-Tags für ihre Webseiten, Cascade-Style-Sheets-Angaben für farbige Internet Explorer Scrollbars und erstellt den Code für Favicons.

CD2HTML erstellt aus ihren Dateien automatisch Kataloge im HTML-Format. Für das Layout lassen sich Vorlagen erstellen. Für Grafiken werden automatisch Vorschaubilder erzeugt, bei MP3-Dateien als Beschreibung die ID3-Tags übernommen.

Handybrowser zum Testen von Internetanwendungen fürs Handy und mobile Endgeräte. Openwave Phone Simulator unterstützt den Aufruf von HTML- / XHTML mit CSS, WAP 2.0 und MMS-Seiten.

Praktisches Tool zum Erstellen von clientseitigen HTML-ImageMaps. Einfach Bild auswählen und mit der Maus Rechtecke, Kreise oder Polygone markieren. Zu jedem Bereich noch den Link eingeben und Hany ImageMapper kopiert den fertigen HTML-Code in die Zwischenablage.

JoJoThumb erzeugt aus Bildern automatisch HTML-Bildkataloge Thumbnailvorschau für das Netz: ✓ BMP ✓ EMF ✓ GIF ✓ JPG ✓ PCD ✓ PCX ✓ PNG ✓ PSD ✓ TGA ✓ TIF ✓ WMF.
