Highlight
Verwandelt Software-Quelltexte zur Dokumentation in andere Formate wie HTML oder RTF um
Highlight ist ein nützliches Tool für Programmierer. Highlight wandelt die Quelltexte ihrer Programme zur Dokumentation automatisch in andere Formate wie HTML, XHMTL, Richtext (RTF), TeX, SVG, BBCode oder LaTeX um. Dabei wird eine farbige Syntax-Hervorhebung für ca. 50 Programmiersprachen wie bsw. Java, JavaScript, PHP, C/C++, Visual Basic, Pascal, Fortrun u.v.w. unterstützt. Alle Formatierungen des Orginal-Quelltextes aus der Entwicklungsumgebung bleiben dabei erhalten.Download - Verfügbare Versionen
highlight-setup-3.13.exe | ![]() |
Screenshots von Highlight
Ähnliche Downloads
asp2php wandelt ASP-Webseiten und Scripte, die auf einem Microsoft Server laufen, automatisch in PHP-Seiten um, die dann auf Linux / Apache Webserver ausgeführt werden können. Der jeweilige Visual Basic Syntax wird einfach in die entsprechenden PHP-Funktionen umgewandelt.

Java ist eine der wichtigsten Programmiersprachen für Webanwendungen. Um eine auf Java basierendes Webtool zurückgreifen zu können, muss Java auf dem Computer oder Mac installiert sein. Für Entwickler der Programmiersprache wird das Java SDK sehr interessant sein, das die Programmierung eigener Tools ermöglicht.

Mit dem 3D Box Maker erstellen sie 3-dimensionale Bilder von Produktverpackungen bzw. designen eine Produktverpackung. Importieren sie Bilder, füllen sie Flächen mit Farbe, fügen sie Text hinzu und legen sie die 3-D Perspektive des Kartons fest.

MD5summer erstellt MD5 Prüfsummen für Dateien. Mit Hilfe dieser Prüfsumme kann ermittelt werden, ob es sich um eine unveränderte Orginaldatei handelt. Ebenso kann MD5summer eine Datei anhand des MD5-Codes als Orginal oder Fälschung identifizieren.

DeuPAD ist ein Werkzeug für Software-Hersteller zum Erstellen, Bearbeiten und Anzeigen von PAD Dateien. PAD ist das standardisierte Format zur Weitergabe von Hersteller- und Programm-Informationen.
