JoJoThumb
JoJoThumb erzeugt aus ihren Bildern automatisch HTML-Bildkataloge fürs Internet
JoJoThumb erzeugt aus ihren Bildern automatisch HTML-Bildkataloge fürs Internet. Dabei werden HTML-Indexseiten, -Thumbnailseiten und -Bildseiten sowie die erforderlichen Thumbnails (Vorschaubilder) generiert. Dank zahlreicher Design-Vorlagen und Einstellungsmöglichkeiten erstellen sie mit JoJoThumb individuelle Präsentationen ihrer Bilder.Unterstützt werden die Grafikformate BMP, EMF, GIF, JPG, PCD, PCX, PNG, PSD, TGA, TIF und WMF. Mit der Clone-Funktion können diese Grafikformate im Batch nach JPEG umgewandelt, in der Größe geändert, mit einem Stempel (Text oder Bild) versehen und mit einfachen Bildbearbeitungsfunktionen manipuliert werden. Für das Layout der HTML-Seiten stehen zahlreiche Vorlagen zur Verfügung.
Diese können sie einerseits über die Einstellungen (bsw. Seitentitel, Anzahl der Thumbnails pro Seite ...) ändern, oder sie bearbeiten direkt den HTML-Quelltext der Vorlagen. Die von Digitalkameras in jedem Bild gespeicherten Information (EXIF) wie Belichtungszeit, Brennweite, Blende, usw. werden erkannt und können für eine HTML-Präsentation übernommen werden.
Download - Verfügbare Versionen
JoJoThumb-Full.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit MapEdit öffnen sie eine HTML-Seite und können aus enthaltenen Grafiken clientseitige Image Maps machen - Einfach mit der Maus einzelen Bereiche der Grafik markieren. Es werden sogar JavaScript - Mouseovers unterstützt.

Mit dem HTML SourceTighter ist es möglich den Quellcode einer HTML Datei so optimal zu verändern, dass 1. der Dateigröße um ca. 5% verringert wird, und 2. Der Quellcode für den Menschen sehr schlecht nachzuvollziehen ist.

Ein Assistent zum Generieren von 14 wichtigen Meta-Tags. Die Tags werden automatisch generiert und in die Zwischenablage kopiert, von wo sie in ihre Webseiten eingefügt werden können.

SelfHTML ist die ultimative deutsche Referenz zum Thema HTML und Webpublishing. Geboten werden ca. 1.000 Seiten Tutorial, Referenz, Beispiele und Tipps zu den Themen HTML, CSS, JavaScript, CGI/Perl, DHTML.

Desktop Ruler zeigt ihnen ein Lineal auf dem Bildschirm, mit dem sie Positionen oder Abmessungen auf dem Bildschirm ablesen können. Zudem wird ihnen die aktuelle Position des Mauscursors angezeigt. Es lässt sich zwischen verschiedenen Einheiten umschalten.
