WebsitePing 3.0
Automatisches anpingen (auf Erreichbarkeit prüfen) von Servern in beliebigen Zeitintervallen
Mit WebsitePing können Sie automatisch in bestimmten Zeitabständen einen Ping an einen anderen Rechner senden. Ein Ping ist ein kleines Programm, welches die Erreichbarkeit von Computern im Internet oder anderen Netzwerken testet. Es wird ein Signal an den Zielrechner gesendet und auf eine Antwort gewartet. Kommt keine Antwort, liegt ein Fehler in der Verbindung oder beim Zielrechner vor (z.B. ist der Server down).Damit können Sie zum Beispiel eine Internetseite überwachen und wenn Sie selber einen Server betreiben, haben Sie immer im Blick, ob mit der Verbindung alles in Ordnung ist. und können so bei Serverproblemen schnell reagieren. Mit WebsitePing haben Sie eine einfache -und in der Lite-Version kostenlose- Möglichkeit eine solche Überwachung zu realisieren. Für alle die mehr als einen Server überwachen müssen, steht auch eine Pro-Version bereit.
Download - Verfügbare Versionen
websiteping.exe | ![]() |
Screenshots von WebsitePing
Ähnliche Downloads
CyberSpyder ist ein Webrobot, der alle HTTP-Links ihrer Webseiten automatisch auf Gültigkeit überprüfen kann. CyberSpyder folgt auch den Links der Unterseiten. Alle fehlerhaften Links werden in einem Report angezeigt.

WebWasher arbeitet wie ein Proxyserver und filtert aus allen Webseiten, die sie mit ihrem Browser anfordern, unliebsame Werbebanner, JavaScript Popup-Fenster, SEX-Seiten, jugendgefährdende Inhaltende nach Stichwort oder bei belieben auch "Download-Seiten" heraus.

AnoProxy stellt einen Proxy-Server auf dem lokalen PC oder im Netzwerk zur Verfügung über den mehrere PCs einen Internetzugang teilen können, der Inhalte wie Pop-Up Fenster, Cookies, Werbung oder Scripte filtert und sogar einen Downloadmanager bietet.

Mit Win32Whois können sie Whois-Infos direkt abrufen, ohne auf Webseiten im Internet suchen zu müssen. Whois stellt zahlreiche Informationen über registrierte Internet-Domainnamen bereit bzw. zeigt ihnen, ob ein Domainname noch frei ist.

Ein One-Touch-Programm zur Anpassung von Windows-Dateinamen an die Erfordernisse eines Unix- oder Linux-Webservers. Mit Win2Apache ist die "Reparatur" einer kompletten Site eine Sache von ein paar Sekunden.
