WebsitePing 3.0
Automatisches anpingen (auf Erreichbarkeit prüfen) von Servern in beliebigen Zeitintervallen
Mit WebsitePing können Sie automatisch in bestimmten Zeitabständen einen Ping an einen anderen Rechner senden. Ein Ping ist ein kleines Programm, welches die Erreichbarkeit von Computern im Internet oder anderen Netzwerken testet. Es wird ein Signal an den Zielrechner gesendet und auf eine Antwort gewartet. Kommt keine Antwort, liegt ein Fehler in der Verbindung oder beim Zielrechner vor (z.B. ist der Server down).Damit können Sie zum Beispiel eine Internetseite überwachen und wenn Sie selber einen Server betreiben, haben Sie immer im Blick, ob mit der Verbindung alles in Ordnung ist. und können so bei Serverproblemen schnell reagieren. Mit WebsitePing haben Sie eine einfache -und in der Lite-Version kostenlose- Möglichkeit eine solche Überwachung zu realisieren. Für alle die mehr als einen Server überwachen müssen, steht auch eine Pro-Version bereit.
Download - Verfügbare Versionen
websiteping.exe | ![]() |
Screenshots von WebsitePing
Ähnliche Downloads
Erfahren Sie, woher die Besucher Ihrer Webseite kommen und auf welche Datei genau der Link führt bzw. welche Dateien von welcher Seite aus heruntergeladen werden! Diese Informationen stehen in den Log Dateien, die Ihr Webserver anlegt.

Analog ist ein Tool zur Logfile Analyse und Besucherstatistik von Webseiten. Analog besitzt keine grafische Benutzeroberfläche sondern analysiert die Server-Log-Dateien und erzeugt daraus einen umfangreichen Report im HTML-Format mit zahlreichen Auswertungen.

Der ConnectionMonitor überwacht beliebig viele Rechner im Netzwerk oder Internet indem in regelmäßigen Abständen ein PING ausgeführt wird. Ist ein Rechner nicht erreichbar, kann ein Sound abgespielt oder ein Kommando ausgeführt werden.

HTAccessible erstellt .htaccess-Dateien für Apache Webserver per Mausklick. Setzen sie so Zugriffsrechte, steuern Redirects, bestimmen das Directory Listing, unterbinden Hotlinking oder legen sie Fehlerdokumente und MIME-Types fest.

BIND ist der Standard unter den DNS-Servern und auch in einer Version für Windows verfügbar. BIND stellt einen lokalen oder internetweiten Domain Name Service zur Auflösung von Domainnamen oder Reverse-DNS zur Verfügung.
