BIND DNS-Server für Windows 9.9.2
Der Standard unter den DNS-Servern in einer Version für Windows Betriebssysteme
BIND ist der Standard unter den DNS-Servern und vornehmlich von Linux-Systemen bekannt, jedoch auch in einer Version für Windows verfügbar. BIND stellt einen lokalen oder internetweiten Domain Name Service zur Auflösung von Domainnamen, Reverse-DNS und DNS-Cache zur Verfügung bzw. ermöglicht das Einrichten eigener DNS-Zonen.Die Konfiguration erfolgt exakt wie bei Linux über Conf-Dateien, die sie 1-zu-1 von Linux übernehmen können. Enthalten sind einige für Windows optimierte Komandozeilentools wie bsw. nslookup, dig zur manuellen Auflösung von Domainnamen oder checkconf.exe zur Prüfung der Konfigurationsdateien.
BIND startet auf Wunsch zusammen mit Windows und läuft als Service im Hintergrund. Offiziell ist BIND nur für Windows NT / 2000 freigegeben, sollte jedoch auch unter XP oder 2003 laufen. BIND für Windows unterstütz aktuell nur IPv4 Adressen. Eine Erweiterung auf IPv6 soll noch folgen.
Download - Verfügbare Versionen
BIND9.9.2.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit Simple IP Config ändern Sie im Nu die wichtigsten Einstellungen Ihrer TCP/IP Verbindung. Die Software kann ohne Installation ausgeführt werden.

NT MessageSend ist die grafische Oberfläche für das Kommando »net send«, inkl. automatischer Suche der Rechner und Benutzer (nur Domain) im Netzwerk, sowie einfacher Formatierung der Nachricht mit Zeilenumbrüchen.

Der SoftPerfect Network Scanner ist ein IP, NetBIOS und SNMP-Netzwerkscanner. Er durchsucht ein lokales Netzwerk oder das Internet nach Netzwerkdiensten etc..

eToolz stellt eine Reihe von Internetwerkzeugen und Netzwerktools zur Verfügung. DNS, Ping, Trace, Whois, Mail-Check, HTTP-Header, Time, PageRank und Listen.

Das Programm enthält eine Firewall, erlaubt die gemeinsame Nutzung einer Internetverbindung für mehrere Rechner und enthält einen IP-Router und Mailserver.
