Analog 6.0
Die Handhabung erscheint im ersten Augenblick ein wenig Umständlich, bietet jedoch zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten und Konfigurationen. Zuerst müssen sie die Server-Log-Datei per FTP vom Webserver herunterladen und auf ihrer Festplatte speichern. Wie vielleicht von LINUX bekannt, besitzt Analog eine Konfigurationsdatei (analog.cfg) die sie mit einem Texteditor öffnen müssen.
Dort geben sie den Namen der Log-Datei an, bsw. «LOGFILE C:/server/logs/access_log». Wenn sie zusätzlich noch die Zeile «LANGUAGE GERMAN» einfügen, erhalten sie die Ausgabe in deutsch. Danach klicken sie im Explorer auf analog.exe und der HTML-Report wird automatisch erzeugt.
Auswertungen der Zugriffe werden erstellt nach Monatsbericht: Wochentage Übersicht: Tageszeit Übersicht: Domänen Bericht: Organisationsbericht: Suchbegriff Bericht: Betriebsystem Bericht: Statuscodebericht: Dateigrößen Übersicht: Dateityp Bericht: Verzeichnisbericht: Anfrage Bericht.
Alle Programmbeschreibungen und Hilfe-Dateien sind in Englisch. Nur den Report können sie auf Wunsch in Deutsch erzeugen.
Download - Verfügbare Versionen
analog_60w32.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Tipps & Tricks für die Suchmaschinen-gerechte Gestaltung von Webseiten! Damit Ihre Seiten in den Suchmaschinen gefunden werden können. Themen sind u. a. Pagedesign, Meta Tags, Keywords, Anmeldedienste, Tipps zum Erhöhen der Relevanz ...

Goldfish ist ein einfach zu verwendendes Programm, um in kurzer Zeit ansprechende und individuelle Websites zu gestalten und zu veröffentlichen.

PromoWare meldet Ihre Homepage automatisch bei bis zu 110 deutschen und internationalen Suchmaschinen an. Geben Sie per Formular Daten der Webseite an.

HTAccessible erstellt .htaccess-Dateien für Apache Webserver per Mausklick. Setzen sie so Zugriffsrechte, steuern Redirects, bestimmen das Directory Listing, unterbinden Hotlinking oder legen sie Fehlerdokumente und MIME-Types fest.

Finden Sie mit Whois freie Domainnamen, ermitteln Sie die Nameserver einer Domain oder erfahren Sie den Eigentümer von IP-Adressen.
