URLBase 6.1.0
URLBase bietet ihnen eine zentrale Datenbank zur Verwaltung ihrer Internet-Links für alle Browser. Für verschiedene Themen können sie Kategorien in eine beliebig verschachtelten Baumstruktur anlegen und jeder Kategorie beliebig viele Links zum Internet hinzufügen. Somit behalten sie auch bei einer großen Anzahl Adressen den Überblick. Jede Verknüpfung zum Internet läßt sich mit einem Mausklick in einem beliebigen Browser öffnen.
URLBase bietet zahlreiche Zusatzfunktionen wie Import / Export der Favoriten aus Internet Explorer, von Netscape Bookmarks oder Opera Lesezeichen. Über die Suchfunktion finden sie eine Adresse schnell wieder. Mit »Scan for dublicates« finden sie doppelte Einträge. Die gesamte Datenbank kann auch einfach auf einen anderen Rechner übertragen werden.
Download - Verfügbare Versionen
url6demosetup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
URLBase ist eine Datenbank zur Speicherung von Webseite-Adressen, Bookmarks, Favoriten und Lesezeichen mit vielen Zusatzfunktionen. Übersichtliches Ablegen von Adressen in einer Baumstruktur, Suchfunktionen, finden von doppelten Einträgen u. v. m.

WebSite-Watcher prüft Webseiten zeit- und kostensparend auf Updates und Änderungen. Dadurch behalten Sie ohne Aufwand Ihre Konkurrenz im Auge. Die letzten beiden Versionen werden lokal gespeichert und alle Änderungen optisch hervorgehoben.

Komfortable Verwaltung ihrer Bookmarks, Internet Explorer Favoriten und Firefox Lesezeichen. Per drag'n drop lassen sich Links verschieben und sortieren. Austausch von Bookmarks zwischen Netscape / Mozilla, Opera und Microsoft wird spielend einfach.

Dieses Programm überprüft HTTP-Urls automatisch auf Gültigkeit und Status. Sie können beliebig viele Links eingeben, diese Speichern und jederzeit in sekundenschnelle überprüfen lassen. Fehlerhafte Links werden ihnen angezeigt.

Der Bookmark Manager synchronisiert Favoriten, Lesezeichen und Bookmarks zwischen Internet Explorer, Opera, Netscape, Mozilla / Firefox Browsern, findet doppelte und ungültige Favoriten, stellt Bookmark-Dateien auf FTP-Servern bereit ...
