CoolLinks 4.0
- Ein Programm zum archivieren ihrer Internet-Bookmarks
- Ein Programm zum verwalten ihrer E-Mail Adressen
Objekte sind entweder Internet-Verküpfungen oder E-Mail Adressen. Den Bookmarks können sie den Titel der Webseite, den Namen des Autors sowie einen Kommentar hinzufügen. Bei E-Mail Adressen lassen sich der Name des Empfängers, Adresse oder Geburtstag speichern. Bei jedem Programmstart werden aktuelle Geburtstage angezeigt.
Durch einfachen Klick wird eine Internet-Verknüpfung in den Standard-Browser geladen oder eine E-Mail Adresse in ihr E-Mail Programm. Die Adresse wird direkt als Empfänger eingetragen. Die Suchfunktion erleichtert ihnen das Auffinden bestimmter Einträge. Der Import von Internet Explorer Favoriten oder Netscape Navigator Lesezeichen ist in der Shareware Version nicht möglich. Der Export von Adressen in das Text-Format, als Internet Explorer Favoriten oder als HTML-Datei ist möglich.
Trotz der enormen Dateigröße bietet CoolLinks weder eine drag´n drop Unterstützung noch sonstige Tools. In der unregistrierten Version von CoolLinks sind einige Funktionen wie der Import von Bookmarks nicht verfügbar. Zudem lassen sich nur 3 Ordner mit jeweils 10 Adressen erstellen.
Download - Verfügbare Versionen
cool4.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Bookmark Converter hilft ihnen, Internet Explorer Favoriten und Netscape Navigator, Mozilla, Firebird, Opera Lesezeichen automatisch auszutauschen. Die Benuntzerführung ist kinderleicht.

Der BookmarkChecker überprüft die Links in Ihren Internet Explorer Favoriten / Mozilla Bookmarks auf tote Links. Nach der Überprüfung stellt er Ihnen eine Liste aller nicht erreichbaren Links zusammen und gibt Ihnen die Möglichkeit sie löschen zu lassen.

CoolLinks ist ein Programm mit dem sei Internet Bookmarks und E-Mail Adressen archivieren und verwalten können. Die Benutzeroberfläche ist sehr übersichtlich gestaltet und erinnert an den Windows Explorer.

Transmute tauscht Bookmarks, Favoriten und Lesezeichen zwischen allen gängigen Webbrowsern aus. Dabei werden die Webbrowser Internet Explorer, Firefox 1 bis 3, Opera, Google Chrome, Safari, SeaMonkey und Flock unterstützt.

TimelyWeb überwacht Dateien auf Web- oder FTP-Servern (http:// und ftp://) und informiert sie, wenn sich eine Datei geändert hat. Geänderte Dateien können sie durch einfachen Klick in ihren Browser laden.
