Bookmark Converter 3.1
Somit lassen sich Explorer-Bookmarks nach Mozilla exportieren, wie auch umgekehrt. Da auch die meisten anderen Browser (bsw. Opera) das Netscape/Mozilla-Bookmark-Format unterstützen, lassen sich mit diesem Programm die Bookmarks aller gängigen Browser untereinander austauschen.
Die vorliegende Sharewareversion des Bookmark Converters unterliegt keiner zeitlichen Begrenzung. Allerdings sind einige Funktionen - wie bsw. das automatische Konvertieren aller Lesezeichen beim Starten von Windows oder Steuerung von der Kommandozeile aus - nur in der registrierten Version verfügbar.
Download - Verfügbare Versionen
bmc31.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
AM-DeadLink prüft Ihre Browser-Lesezeichen / Favoriten auf ungültige sowie doppelte Einträge. Existiert eine Seite nicht mehr, kann das Lesezeichen aus dem Browser gelöscht werden. Unterstützt werden die Browser Internet Explorer, Mozilla / Firefox und Opera.

Bookmark Converter hilft ihnen, Internet Explorer Favoriten und Netscape Navigator, Mozilla, Firebird, Opera Lesezeichen automatisch auszutauschen. Die Benuntzerführung ist kinderleicht.

FavBackup sichert Lesezeichen, Daten und Einstellungen aller bekannten Webbrowser und kann sie bei Bedarf wiederherstellen. Unterstützte Browser sind Internet Explorer, Firefox, Opera 9, Safari und Google Crome.

URLBase ist eine Datenbank zur Speicherung von Webseite-Adressen, Bookmarks, Favoriten und Lesezeichen mit vielen Zusatzfunktionen. Übersichtliches Ablegen von Adressen in einer Baumstruktur, Suchfunktionen, finden von doppelten Einträgen u. v. m.

Der Link-Extractor filtert E-Mail, HTTP- und FTP-Links aus HTML-Dateien und speichert sie in einer neuen HTML- oder Textdatei.
