Sync-Tool 3.0 Build 0004
Mit Sync-Tool synchronisieren sie Dateien und Verzeichnisse zwischen verschiedenen Standorten
Das Programm Sync-Tool übernimmt die Synchronisierung zwischen lokalen Dateien und Dateien auf einem Server (FTP / HTTP / lokales Verzeichnis). Tauschen sie asynchron Dateien zwischen verschiedenen Standorten aus, führen Online-Backups durch oder verwenden sie es als Online-Disk zur Online-Aktualisierung ihrer Dateien. Dabei stehen ihnen 4 verschiedene Möglichkeiten der Synchronisation zur Verfügung:
Sync-Tool kann ihre Dateien per FTP, per HTTP / HTTPS und PHP-Script oder ganz normal über ein lokales Netzwerk in das entfernte Verzeichnis laden. Für jeden Synchronisations-Job haben sie zahlreiche Einstellungen, wie mit Daten verfahren werden soll (Überschreiben nach Bestätigung, Dateifilter usw.). In der zeitlich unbegrenzten Demoversion ist die Synchronisation auf max. 100 Dateien beschränkt.
Hinweis: Zur Nutzung der Demoversion müssen sie während der Installation mit einer gültigen E-Mail Adresse einen Registrierungscode anfordern !?!
Download - Verfügbare Versionen
SyncTool-Setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit BackToZIP können sie auf einfache Art und Weise Backups wichtiger Daten manuell oder automatisch durchzuführen. Die Sicherungsdateien werden dabei in einer ZIP-Datei archiviert, so dass der Zugriff darauf mit jedem ZIP-Programm möglich ist.

Als Anwender kann man mit Carbon Copy Cloner dabei selber einstellen, wie oft ein entsprechendes Update angelegt werden soll. Stündliche und tägliche Sicherungen sind dabei ebenso möglich wie auch wöchentliche oder monatliche Abstände. Die Sicherung der Daten geschieht nach der erstmaligen Initialisierung automatisch, sodass man sich selber um nichts mehr kümmern muss.

Positiv an diesem Programm ist die Tatsache, dass der User vor jedem Backup auswählen kann, welche Apps oder Dateien den Weg auf die heimische Festplatte mit antreten sollen. Auch der komplette Inhalt der Speicherkarte kann gesichert werden. Für den Fall, dass etwas schiefgehen sollte, steht die Restore-Funktion zur Verfügung. Die verschiedenen Optionen befinden sich im Hauptmenü der Anwendung.

Die Datenrettung spielt vor allem dann eine große Rolle, wenn wichtige Dateien vom Computer oder einem anderen Datenträger plötzlich verloren gegangen sind. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn man die Dateien aus Versehen löscht, sie einem Systemfehler oder Datencrash zum Opfer fallen oder wenn sie sich aus anderen Gründen nicht mehr öffnen lassen. Ist dies der Fall, ist es sehr ratsam, vorsichtig und gezielt vorzugehen.

Back It Up sichert Verzeichnisse und Dateien in Form von Zip-Archiven. Das Programm legt sogenannte Backup-Sets an, die im Batch alle hinzugefügten Dateien speichern. Zudem lassen sich bestimmte Registry-Einträge im REG-Format sichern.
