Sync-Tool 3.0 Build 0004
Mit Sync-Tool synchronisieren sie Dateien und Verzeichnisse zwischen verschiedenen Standorten
Das Programm Sync-Tool übernimmt die Synchronisierung zwischen lokalen Dateien und Dateien auf einem Server (FTP / HTTP / lokales Verzeichnis). Tauschen sie asynchron Dateien zwischen verschiedenen Standorten aus, führen Online-Backups durch oder verwenden sie es als Online-Disk zur Online-Aktualisierung ihrer Dateien. Dabei stehen ihnen 4 verschiedene Möglichkeiten der Synchronisation zur Verfügung:
Sync-Tool kann ihre Dateien per FTP, per HTTP / HTTPS und PHP-Script oder ganz normal über ein lokales Netzwerk in das entfernte Verzeichnis laden. Für jeden Synchronisations-Job haben sie zahlreiche Einstellungen, wie mit Daten verfahren werden soll (Überschreiben nach Bestätigung, Dateifilter usw.). In der zeitlich unbegrenzten Demoversion ist die Synchronisation auf max. 100 Dateien beschränkt.
Hinweis: Zur Nutzung der Demoversion müssen sie während der Installation mit einer gültigen E-Mail Adresse einen Registrierungscode anfordern !?!
Download - Verfügbare Versionen
SyncTool-Setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Comparator vergleicht zwei Verzeichnisse oder Verzeichnisbäume und zeigt ihnen alle im zweiten Verzeichnis fehlende Dateien, unterschiedliche Dateien oder doppelte Dateien. Führen sie so Backups ihrer Dateien durch oder synchronisieren bsw. Daten auf dem Notebook.

Ein sehr einfach zu bedienendes Backup Tool mit dem sie ihre wichtigen Dateien in Zip-Archiven speichern und auf Mausklick auch wieder herstellen können.

Mit dem Online-Speicherplatz Ihrer Dropbox können Sie Dateien an Freunde weiterleiten und Daten jederzeit abrufen. Ob von zu Hause oder unterwegs.

Wer seine Daten vor einem möglichen Systemabsturz sichern will, greift zu Drive Clone. Das Programm ist übersichtlich aufgebaut und kommt mit den gängigen Festplattenformaten- und größen zurecht. Komfortabel ist ebenfalls die Funktion, Partitionen auch während des laufenden Betriebs heraus sichern und sogar deren Funktion über die Programmeinstellungen anpassen zu können.

Synkron synchronisiert einzelne Verzeichnisse, oder per Multisync auch mehrere Ordner mit einem Ziel-Ordner. Dabei sind zahlreiche Feineinstellungen möglich, wie bsw. Dateifilter, Blacklisten für Dateien oder Verzeichnisse und automatische Synchronisationen.
