Steganos Safe Logo Steganos Safe

Steganos Safe 15 verwandelt den Computer in einen virtuellen Tresor

Steganos Safe Screenshot
Steganos Safe

Wer seinen Computer gegen unbefugte Zugriffe absichern möchte, kann mit Steganos Safe 15 einen entscheidenden Schritt dazu beitragen. Die Software macht aus dem Rechner einen virtuellen Tresor – dazu ist ein USB-Stick, ein Smartphone oder ein iPod erforderlich. Dieses Gerät wird mit dem Computer gekoppelt – und sobald es abgezogen wird verwandelt sich der Computer in einen abgeschlossenen Safe. Innerhalb weniger Minuten kann man auf diese Weise private und berufliche Dokumente sichern. Steganos Safe 15 legt auf der Festplatte virtuelle Tresore an, die mit einer ASE-XEX-Verschlüsselung gesichert werden. Die einzelnen Speicherbereiche können dabei bis zu einem Terrabyte groß sein und werden jeweils einzeln via Passwort abgesichert. Zur Passwort-Eingabe kann wahlweise eine virtuelle Tastatur verwendet werden oder aber ein Passwortgenerator. Auch die Funktion „PicPass“ kann verwendet werden. Dabei wird der Zugriff auf die Daten mit einer individuell angeklickten Reihenfolge von Bildern geregelt.

Passwortschutz auf hohem Niveau für optimalen Schutz

Im System auf dem Rechner, mit dem der Anwender die Software Steganos Safe 15 verwendet, werden freigegebene und geöffnete Datentresore als ganz normales Laufwerk angezeigt. Entfernt man jedoch den Datenträger mit dem Passwort, verschwindet das Laufwerk und der Zugriff ist nicht mehr möglich. Aktiviert können die Speicherplätze ganz normal genutzt werden. Es können Daten dorthin verschoben werden und Dokumente – beispielsweise aus Word – lassen sich hier abspeichern.

Weiterhin hat man mit Steganos Safe 15 die Möglichkeit, portable Safes anzulegen. Diese können überall ganz einfach genutzt werden – der Passwortschutz ist aber auch dabei immer gewährleistet. Innerhalb eines Tresors kann zusätzlich ein weiterer Geheimsafe angelegt werden. Dieser ist in keinem Fall für dritte sichtbar und wird mit einem weiteren Passwort geschützt. Damit kein Dritter die Geheimdatei sehen kann, legt man diese einfach in einem Bild, einer Tondatei oder einem Video ab.

Cloud-Anbieter Dropbox wird ebenso unterstützt

Für alle Anwender, die neben Steganos Safe 15 auch den Cloud-Dienst Dropbox in Anspruch nehmen, besteht eine Möglichkeit, die beiden Programme zusammen zu verwenden. Auch hierfür wird ein verschlüsselter Tresor angelegt, der automatisch mit Dropbox synchronisiert wird. Neue oder veränderte Dokumente kann der Nutzer direkt hier ablegen, sie werden dann einzeln synchronisiert. Ein weiterer Vorteil dabei: Alle Daten werden schon auf dem eigenen Rechner verschlüsselt, erst danach gehen sie den Weg in die Cloud.

Steganos Safe 15 ist außerdem mit Windows Mail, Outlook und Outlook Express kompatibel. Hier können sowohl Adressen und Termine sowie auch E-Mails verschlüsselt werden. Die bei Outlook verwendeten Dateien (.pst) werden dabei in einem eigenen Safe gespeichert. Die Software bietet weiterhin eine Möglichkeit, um Spuren zu löschen. Verlaufsdaten aus dem Internet-Browser oder temporäre Files werden so effektiv gelöscht und zudem werden Listen mit zuletzt genutzten Dateien entfernt. Einzelne Dateien oder aber komplexe Verzeichnisse kann Steganos Safe 15 zudem mit dem „DateiShredder“ in voller Größe von der Festplatte löschen.

Fazit zu Steganos Safe 15

Mit Steganos Safe 15 hat man als Computer-Nutzer alle Dateien und Ordner unter Kontrolle. Mit praktischen virtuellen Tresoren und Passwortschutz lassen sich alle Dokumente sichern, zudem ist das Programm mit Outlook und Dropbox kompatibel. Der Verschlüsselungsstandard ist darüber hinaus sehr sicher und bietet viel Komfort.

Download - Verfügbare Versionen

safe15intdle.exe 100% Virenfreier Download
Download 100% Sicherer Highspeed Download

Ähnliche Downloads

Blowfish Advanced CS ist ein Dateiverschlüsselungsprogramm, welches Ihre vertraulichen Dateien durch 8 verschiedene Verschlüsselungsverfahren (Kryptografie) schützen kann. Damit hat niemand außer Ihnen Zugriff auf den Inhalt der Dateien.

Blowfish Advanced CS 2.57 Logo Download bei soft-ware.net
Open Source 98 / 2000 / 2003 / XP Version 2.57 de

Das Verschlüsseln einzelner Dateien ist mit der Verschlüsselungs-Software AxCrypt schnell und vor allem effektiv erledigt.

AxCrypt Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 7 / 8 / Vista / XP Version 1.7.3156.0 en

Haben sie die Zugangsdaten für ihr E-Mail Postfach vergessen? Mail PassView zeigt ihnen alle in der Registry gespeicherten Informationen zu E-Mail Konten von Outlook Express, Outlook, Mozilla Thunderbird, Netscape Mail, IncrediMail, Eurdora, Hotmail, Gmail ...

Mail PassView 1.78 (Deutsch) Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 7 / 8 / 98 / 2000 / ME / Vista / XP Version 1.78 (Deutsch) de

Mit Challenger verschlüsseln sie einzelne Dateien, ganze Ordner, Laufwerke und auch USB-Sticks. Challenger lässt sich sowohl auf Festplatte, wie auch auf einem USB-Stick installieren und schützt Daten mit einer 128-bit Verschlüsselung (Freeware-Version).

Challenger 2.3.13 Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 7 / 8 / 98 / 2000 / ME / Vista / XP Version 2.3.13 de

Private Folder bietet ihnen einen geschützten Ordner, auf den der Zugriff nur mit dem richtigen Passwort möglich ist. Nach der Installation finden sie im Windows Explorer ein neues Verzeichnis, auf das nur mit dem richtigen Passwort zugegriffen werden kann.

Microsoft Private Folder 1.0 Logo Download bei soft-ware.net
Freeware XP Version 1.0 en

Place this code at the end of your tag:

Nie wieder Software Updates verpassen - unser Newsletter!

Ihr Download wurde bereits gestartet!

Ihnen gefällt unser kostenloses und werbefreies Angebot? Liken Sie uns bei Facebook und Google!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Sie erhalten regelmäßig die neusten Updates um Ihren PC sicher und schnell zu halten. Es wird maximal ein Newsletter pro Woche versendet.



Sie können den Newsletter selbstverständlich jederzeit kündigen.