Alle meine Passworte 3.21
Passwortmanager zur Katalogisierung von Passworten in einer verschlüsselten Datei
Kennen Sie das Problem? Ständig vergessen Sie Ihre Passworte. Alle meine Passworte schafft jetzt Abhilfe. Das Programm dient zur Katalogisierung von Passworten, dabei können die Passworte in Kategorien eingeordnet werden. Die Passworte werden in einer verschlüsselten Datei gespeichert (6 verschiedene Verschlüsselungsalgorithmen u.a. BlowFish, TwoFish, Cast128, RC2 sind integriert), so dass die Daten sicher abgelegt sind.Mit dem Schnellzugriff können Sie die Benutzerdaten schnell über die Zwischenablage in die entsprechenden Eingabefelder, z.B. in Ihren Browser, kopieren oder verwenden Sie einfach die integrierten Tastenkombinationen und AmP fügt die Benutzerdaten für Sie in die Eingabefelder ein. Es können beliebig viele Kategorien und Passworteinträge verwaltet werden
Download - Verfügbare Versionen
amp.zip | ![]() |
|
amp_oi.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Um mit Crypt eine Datei zu sichern, ist kaum Aufwand notwendig. Dazu wählt man einfach die Datei aus, die man verschlüsseln möchte, sucht sich den Algorithmus aus und vergibt ein Passwort.

Private Folder bietet ihnen einen geschützten Ordner, auf den der Zugriff nur mit dem richtigen Passwort möglich ist. Nach der Installation finden sie im Windows Explorer ein neues Verzeichnis, auf das nur mit dem richtigen Passwort zugegriffen werden kann.

KeePass Password Safe ist eine Datenbank zur sicheren Speicherung ihrer Passworte und Zugangsdaten. Sie können dabei übersichtlich Kategorien anlegen, denen sie beliebig viele Einträge hinzufügen. Die Passwort-Datei wird verschlüsselt gespeichert.

Password Safe speichert alle ihre Passworte und Internet-Zugangsdaten in einer verschlüsselten Datei. Sie können beliebige Gruppen und Einträge anlegen und zu jedem URL, Nutzernamen und Passwort speichern. Auch PINs und TANs für Online-Banking können gesichert werden.

Mit Password Datasafe werden sie der Flut an Zugangsdaten endlich Herr. Die Passwörter sind sicher mit dem Verschlüsselungsverfahren AES verschlüsselt, somit ist es unmöglich die Passwörter zu extrahieren ohne das gültige Passwort zu kennen.
